Dieses Spicy Udon Rezept ist mit etwas Übung innerhalb von nur 15 Minuten fertig und schmeckt soo lecker.
Die Udon Nudeln * mit ihrem milden Aroma und der interessanten, weichen Konsistenz, die fast schon Teigartig ist, nehmen das Aroma der dazu selbstgemachten scharfen Sauce und der anderen Zutaten ganz wunderbar auf.
Ich selbst muss gestehen, Udon Nudeln * erst im letzten Jahr so richtig für mich entdeckt zu haben. Seitdem bin ich aber ein riesen Fan von ihnen geworden, denn sie eignen sich super für gebratene Nudeln oder auch Suppen. Sie sind super lecker, schnell zubereitet und sehr sättigend. Ich liebe sie wie in diesem Rezept, oder auch als Yaki Udon Variante.

Was sind Udon Nudeln eigentlich?
Die kalorienarmen Weizennudeln, werden in Japan gerne auch als kräftige, warme Suppe gegessen und sind, neben Soba und Ramen Nudeln, eine der drei beliebtesten Nudelsorten in Japan.
Udon Nudeln * sind einfach so vielseitig einsetzbar und deshalb perfekt geeignet, wenn du dir zuhause mal ein schnelles Asia-Nudel-Gericht kochen willst.
Du findest sie im Handel in zwei Varianten: Vorgekocht und unvorgekocht.
Die vorgekochten Udon Nudeln * (findest du z.B. hier) haben den Vorteil, dass sie nur 1-2 Minuten in heißem Wasser ziehen müssen und dann auch schon einsatzbereit sind, leider aber auch den Nachteil, dass sie Stabilisatoren enthalten und in der Regel in Plastik eingeschweißt verkauft werden. Etwas Umweltfreundlicher und gesünder ist da die nicht vorgekochte Variante der Udon Nuden, die du z.B. bei Alnatura finden wirst.
Alternative zu Udon Nudeln
Wenn du für dieses Rezept keine Udon Noodles findest, oder dieses asiatische Rezept einfach mit anderen Nudeln kochen möchtest, die du vielleicht sowieso schon im Haus hast, kannst du alternativ natürlich auch Soba- oder Mie-Nudeln oder sogar Spaghetti (wäre zwar nicht meine allererste Wahl, aber Fusion cuisine ist ja modern 😊) für dieses einfache Rezept verwenden.
Gebratene Nudeln (Spicy Udon)
Dieses gebratene Nudeln Rezept ist in nur 15 Minuten fertig und schmeckt richtig lecker.
- Vorbereitungszeit: 10
- Kochzeit(en): 5
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 200g Udon Nudeln * (z.B. diese hier)
- kl. Zwiebel (oder mehr Frühlingszwiebel)
- 1 Karotte
- 1 Frühlingszwiebel
- etw. Babyspinat, Pak Choi, oder Brokkoli
- Koriander
- Sesam
- Sriracha (oder andere Chilisoße)
Für die Sauce:
- 60ml Soja Sauce
- 1/2 TL Sesamöl *
- 1 TL Reisweinessig
- 1 TL Sambal Oelek (oder Sriracha)
- 1 EL br. Rohrzucker
- 1 Zehe Knoblauch
- kl. Stück Ingwer
Arbeitsschritte
- Bereite die Nudeln zunächst nach Packungsanweisung zu. Achte darauf, dass du die Udon Nudeln * später rechtzeitig abgießt (sonst werden sie zu „matschig“) und mit kaltem Wasser abspülst um die überflüssige Stärke zu entfernen (dadurch kleben sie nicht).
- Als nächstes schälst du den Knoblauch, Ingwer (mit der Kante eines Teelöffels die Ingwerschale abschaben) und die Karotte.
- Knoblauch und Ingwer hackst du klein, gibst sie in eine kleine Schüssel mit den anderen Zutaten für die Sauce: 60 ml Sojasoße, ½ TL Sesamöl *, je 1 TL Reisweinessig, Sambal Olek und braunen Zucker und vermengst alles gut miteinander.
- Jetzt schneidest du die Karotte in kleine Würfel und hackst die Zwiebel und die Frühlingszwiebeln klein.
- Heize deine Pfanne * oder deinen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze gut vor, gib etwas Öl hinein und brate die Karotte für ca. 1 Minute an, ehe du die Zwiebel und Frühlingszwiebel dazugibst und alles 1 weitere Minute brätst.
- Die abgetropften Nudeln jetzt mit in die Pfanne * / den Wok geben und wieder 1 Minute mitbraten.
- Deine vorbereitete Sauce und den Babyspinat jetzt noch mit in den Wok geben und alles erneut gut miteinander vermischen.
- Das wars! So schnell ist dieses leckere Udon-Rezept fertig!
Jetzt richtest du es noch mit etwas Koriander und Sesam und n.B. Chilisauce an und lässt es dir gut schmecken!
1 Kommentar
Etwas sehr salzig, die Soße sollte vorsichtig verwendet werden
★★★