Gebackener Spargel mit Kartoffelpüree

von Julian

Zwischen Mitte April bis Ende Juni ist Spargelsaison und eine der genialsten Arten, um Spargel zu genießen zeige ich dir in diesem Rezept für Gebackener Spargel mit Kartoffelpüree.

Spargel entfaltet ganz wunderbar sein volles Aroma, wenn er im Ofen gegart wird. Gemeinsam mit einigen anderen Zutaten und einem besonders leckerem Kartoffelpüree hast du ohne viel Aufwand ein einfaches und schnelles Essen gekocht.

Dieses Rezept für Ofenspargel gehört zur Top 3 meiner Spargelrezepte.
(Die anderen – ebenfalls super einfache und genialen Rezepte – sind Spargel Frittata und Flammkuchen mit Spargel. Wenn du Spargel so liebst wie ich, wirf auch mal einen Blick darauf.)

Spargel aus der Region schmeckt am besten

watchbetter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von watchbetter.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn die Spargelsaison im Gange ist, lasse ich es mir nicht nehmen dieses leckere Gemüse zu genießen. Besonders wichtig dabei ist mir dabei Regionalität.

Zu den wichtigsten Anbaugebieten in Deutschland gehören Baden-Württemberg, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Nordrhein-Westfalen.

Spargel ist ein Gemüse, bei dem wirklich jeder Tag in der Lieferkette zählt und daher gilt:
Je frischer der Spargel, desto besser schmeckt er.

Heutzutage findet man auch immer öfter weißen und grünen Spargel aus anderen europäischen Ländern (z.B. Frankreich, Spanien, Belgien, den Niederlanden, Griechenland, Ungarn) im Supermarkt.
Daher gilt umso mehr darauf zu achten, woher der Spargel kommt, wenn du, wie ich, Wert auf die bestmögliche Qualität legst. Diese Spargelimporte reichen meist nämlich leider nicht an die regionale Qualität heran.

Wenn du einen Bund frischen, leckeren grünen Spargel gefunden hast, hast du bereits den wichtigsten Grundstein für dieses wundervolle Rezept für Gebackener Spargel gelegt.

Achte beim Kauf außerdem darauf, dass das Bund Spargel aus möglichst gerade gewachsene Stangen besteht. Feucht glänzende Enden sind ebenfalls ein gutes Zeichen. Wenn die Spargelstangen dazu noch einen Durchmesser zwischen 1,6 und 2 cm haben, sind sie perfekt.

Kartoffelpüree als Beilage für Ofenspargel

Neben feinem Spargel aus dem Ofen kommt für dieses Essen noch ein Kartoffelpüree auf den Teller, dass für sich allein schon richtig lecker wäre.

Um Kartoffelpüree zu machen, eignen sich mehlig kochende Kartoffeln am besten. Damit bekommt man die cremige Konsistenz, die wir für das Püree wollen, ganz einfach hin.

Was dieses Kartoffelpüree so genial macht, ist die selbstgemachte Salbeibutter. Diese mische ich dem Kartoffelstampf am Ende noch unter und heraus kommt eine so geniale Geschmackskombination von Kartoffeln, Butter und Salbei. Einfach ein Traum von einem Kartoffelpüree!

Die weiteren Zutaten für dieses einfache Ofenrezept sind wirklich überschaubar und jede davon passt perfekt in die Komposition:

  • Einige Cherrytomaten die gemeinsam mit dem Spargel und etwas Olivenöl * im Ofen ihre Aromen entfalten.
  • (Optional, falls du dich nicht vegetarisch oder vegan ernährst) Etwas Räucherspeck oder Pancetta, der dem Essen noch etwas herzhaft-deftiges einhaucht.
  • Zum Abschluss etwas Büffelmozzarella. Der cremige, kräftig nach Milch schmeckende Käse ist das i-Tüpfelchen auf diesem Spargelrezept.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Gebackener Spargel mit Kartoffelpüree

Gebackener Spargel mit Kartoffelpüree ist ein einfaches und schnelles Rezept aus wenigen Zutaten.

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit(en): 15
  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 500 g Spargel
  • 2 Handvoll Cherry Tomaten
  • 1 Büffelmozzarella
  • Speck / Pancetta
  • 600 g Kartoffeln
  • 75 ml Sahne
  • 15 g Salbei
  • 2 EL Butter

Arbeitsschritte

  1. Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
  2. Kartoffeln schälen und in kleinere Stücke schneiden (das verkürzt die Garzeit) und in einen Topf * mit kochendem Salzwasser geben.
  3. Spargel waschen, den holzigen Teil der Enden abschneiden und ihn nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
  4. Cherry Tomaten ebenfalls auf das Blech geben und Spargel sowie Tomaten mit Olivenöl * beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Optional: Speck oder Pancetta in kleine Stücke schneiden und ebenfalls auf dem Backblech verteilen.
  6. Für 15 min in den Ofen geben (nach der Hälfte der Zeit den Spargel wenden).
  7. Wenn die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgießen, den Topf * von der Hitze nehmen, Sahne zugeben und die Kartoffeln (mit einer Gabel oder ähnlichem) zur gewünschten Konsistenz zerstampfen.
  8. Butter in einer kleinen Pfanne * (bei niedriger Hitze) zum Schmelzen bringen und Salbeiblätter kurz darin mit köcheln lassen. Anschließend die Salbeibutter zum Kartoffelpüree geben und alles vermengen.
  9. Wenn nach ca. 15 min das Blech aus dem Ofen kommt, einige Stücke Büffelmozzarella darüber verteilen.
  10. Den Ofenspargel mit Kartoffelpüree auf einem Teller anrichten und genießen. Eventuell noch etwas von der Salbeibutter darüber geben. Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen