Gebackener Kürbis (mit Käse gefüllt!)

von Julian

In diesem Rezept lernst du wie einfach Gebackener Kürbis mit Camembert und einigen anderen leckeren Feinheiten zubereitet wird.

Das Rezept ist ideal für Anfänger geeignet, da es so schön simpel ist. Aber auch erfahrene Hobby-Köche, die zuvor vielleicht noch nie mit Kürbis gekocht haben, werden dieses leckere Soulfood Rezept lieben.

Für dieses Rezept eignen sich am besten ganz kleine Hokkaido Kürbisse. Der Vorteil am Hokkaido Kürbis ist nämlich, dass man die Schale mitessen kann.

Das Gemüse der Herbst-Saison: Der Kürbis

Kürbisse, die von September bis November Saison haben, eignen sich perfekt für verschiedenste Rezepte, wie z.B. auch mein Ofengemüse mit Kartoffeln und Kürbis. Der Kürbis harmoniert gut zu einer Vielzahl an Zutaten und lässt sich toll mit anderem Gemüse kombinieren.

Rein botanisch gesehen zählen sie übrigens als Früchte. Ihre Nährstoffzusammensetzung und das nussig-süße Aroma hingegen passt eher zur Kategorie Gemüse. Und als solches wird der Kürbis im Volksmund daher auch meist bezeichnet.

Wie genial der Kürbis aber tatsächlich ist und welche Vorteile er sich auf die Fahne schreiben kann, zähle ich dir hier auf:

  • Kürbisse sind lange haltbar: Kleine Kürbisse halten im Ganzen gut mehrere Wochen bei Zimmertemperatur und Stücke von großen Kürbissen bleiben im Kühlschrank in Folie eingewickelt ebenfalls echt lange frisch.
  • Kürbis kann man gut einfrieren: Gewürfelte Kürbisstücke, die zuvor 1-2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchiert wurden und anschließend abgetropft und abgekühlt wurden, lassen sich in gut verschlossenen Beuteln oder Dosen wunderbar einfrieren.
  • Abnehmen mit Kürbis: Bei einigen Sorten stecken in 100 g nur 20 bis 45 kcal und so gut wie kein Fett. Für Figurbewusste ist der Kürbis daher das perfekte Gemüse.
  • Kürbis ist gut für Augen, Haut und Haar: Besonders Kürbisse mit hellem und dunkel orangem Fruchtfleisch tragen viel Vitamin A bzw. Beta-Carotin in sich. Und das tut Haut, Haaren und der Sehkraft gut.
  • Kürbis als Detox: Mit einem hohen Kaliumgehalts (gut 300 mg pro 100 g) wirken Kürbisse anregend auf die Nieren- und Blasentätigkeit und entwässern zugleich den Körper auf eine natürliche Weise.

Gebackener Kürbis wird mit geschmolzenem Käse noch besser

Kürbis gebacken ist schon alleine lecker, aber erst der geschmolzene Käse macht aus diesem Rezept ein echtes Soulfood für kalte Herbsttage (ebenso wie die ultimative Kartoffelsuppe, Crêpes mit Apfelkompott, Couscous Salat mit gebratenem Halloumi oder Banana Bread!).

Mal ehrlich – wem läuft nicht das Wasser im Mund zusammen, wenn er an geschmolzenen Käse denkt?

Fun-Fact: Laut der Ökotrophologin Christine Brombach von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften „verändert das Fadenziehen des Käses im Mund auch den Geschmack, weil das spielerische Moment als wohltuend empfunden wird«.

Ich habe für dieses Gericht einen französischen Camembert (Coeur du Lion) verwendet. Der schmeckt ganz hervorragend und eignet sich wirklich perfekt. Aber natürlich kannst du auch jeden anderen Käse nehmen. Hauptsache er schmilzt schön und der Geschmack passt gut zu Kürbis.

Käse mit einem sehr hohen Wasseranteil (wie z.B. Mozarella) ist jedoch nicht so gut geeignet, da wir ja den Kürbis innen nicht zu wässrig haben wollen, sondern schön cremig.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Gebackener Kürbis

Dieses Rezept für Gebackenen Kürbis mit Camembert und einigen anderen leckeren Feinheiten ist ideal für Anfänger geeignet.

  • Autor: Let’s Cook
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 40
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 23 kleine Hokkaido Kürbisse
  • 200g Camembert (z.B. Coeur du Lion)
  • 23 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 1 EL Honig
  • Prise Zimt
  • Prise Muskatnuss
  • Frischer Rosmarin (1-2 Zweige)
  • Kürbiskerne oder Pinienkerne
  • Granatapfelkerne (optional)

Arbeitsschritte

  1. Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
  2. Mit einem sehr scharfen Messer * (oder ein Brotmesser mit Wellenschliff) ein paar cm der Oberseite des Kürbis abschneiden und den Kürbis mit einem Löffel aushöhlen. 
  3. Rosmarin kleinhacken und in eine kleine Schale mit 2-3 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl geben. Dazu noch 1 Prise Zimt, 1 Prise Muskatnuss, Salz und 1 EL Honig hinzufügen und alles gut vermischen.
  4. Das eben angemischte Öl mit einem Löffel in den Kürbis geben und darauf achten, dass der Kürbis von innen überall mit dem Öl bestrichen wird.
  5. Käse in Scheiben schneiden und diese nach und nach, von außen nach innen, in den Kürbis füllen. Zwischen den verschiedenen Käseschichten immer wieder etwas von der Öl-Mischung auf den Käse auftragen.
  6. Die Kürbisse auf einen Gitterrost für 30-40 min in den Ofen geben. 
  7. In der Zwischenzeit entkernst du den Granatapfel. Meine bevorzugte Methode dafür:
    Stütze dich mit etwas Körpergewicht auf den Granatapfel und rolle ihn kräftig über deine Arbeitsplatte. Dabei sollten leichte Knackgeräusche zu hören sein. 
    Anschließend halbierst du den Granatapfel mit einem scharfen Messer * über einer Schüssel und klopfst mit einem Holzlöffel kräftig auf die Rückseite der Hälften bis alle Kerne herausgefallen sind.
  8. Pinienkerne oder Kürbiskerne in einer Pfanne * bei mittlerer Temperatur anrösten bis sie leicht braun werden. (Achtung: Gut im Auge behalten, denn die kleinen Kerne werden sehr schnell braun oder brennen an und schmecken dann bitter.)
  9. Wenn der Kürbis gar und der Käse geschmolzen ist, holst du deine Kürbisse aus dem Ofen.
    Zum Anrichten jetzt noch die gerösteten Kerne und die Granatapfelkerne über den Käse geben und schon kannst du deinen Gebackenen Kürbis genießen.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating

2 Kommentare

Stefan Istvan Dezember 19, 2022 - 10:23 am

beim mit Käse gefülltem Hokkaido musste ich die Marinade 2x ansetzen.es hat nicht gereicht für 1 mittlere Kürbisgröße. beim 2. Ansatz konnte ich es nicht unterlassen zusätzlich noch mit dunkler Sojasauce und etwas geriebenen Ingwer zu verfeinern. Als Käse habe ich 2erlei verwendet. 1.Camembert,2. Blauschimmelkäse. Das Ergebnis wurde von Vegetariern als echt gut bewertet

Antworten
SnesForum Oktober 7, 2021 - 5:30 pm

Hallo,

Ich probiere es nochmal hier, weil du wohl den Youtube Kommentar nicht gesehen hast. Habe 2 Kürbisse mit jeweils 1450g gekauft. Muss ich irgendwas am Rezept ändern? Temparatur, Min., Mengen im Rezept usw. Wollte das jetzt Sonntag machen. Bin aber sehr verunsichert, da ich keine kleineren bekommen habe. Danke für deine Hilfe. Grüsse SnesForum

Antworten

Das könnte dir auch gefallen