Diese gebackene Zucchini mit Soja aus dem Ofen ist ein super einfaches Abendessen, das schnell und einfach zubereitet ist.
Natürlich wirst du jetzt zurecht denken: Schnell und einfach – so kenne ich Let’s Cook doch sowieso. Aber: Diese gebackene Zucchini setzt meinem Motto nochmal die Krone auf. Ich kenne nur wenige Rezepte, die dieser „Asia“ Ofen Zucchini, was den geringen Arbeits- und Zeitaufwand angeht, das Wasser reichen können.
Dieses geniale Essen ist vegan und steckt voller würziger Aromen – wenn du willst kann es sogar richtig spicy werden.
Wer regelmäßig in der Küche steht und gerne allerhand leckere Mahlzeiten (wie Zucchinipuffer oder die Zucchini Kichererbsen Pfanne) zubereitet, der kommt an diesem Gemüse natürlich nicht vorbei:
Zucchini – das gesunde Gemüse für alle Fälle

Womit man zunächst vielleicht gar nicht rechnet, wenn man eine Zucchini in der Hand hält: Die Zucchini wurde ursprünglich als Neuzüchtung und Unterart des Gartenkürbis von Italienern angebaut. Ja richtig gehört, die Zucchini ist eine Unterart des Gartenkürbis und ist somit auch botanisch der Familie der Kürbisgewächse zugehörig. Das wird dann am deutlichsten, wenn man sie wachsen lässt. So kann eine Zucchini theoretisch locker bis zu stolzen 5 kg wiegen. Normalerweise wird das Gemüse aber geerntet, wenn es um die 20 cm misst. Dann wiegt die Zucchini etwa 150-300 g.
Die Zucchini ist das ganze Jahr hinweg erhältlich. Während der Sommermonate vermehrt aus dem heimischen Anbau, ansonsten kommen die Zucchinis im Supermarkt hauptsächlich aus Italien, Frankreich, Spanien, der Türkei und den Niederlanden.
Der Geschmack von Zucchinis lässt sich wohl am ehesten als mild und leicht nussig beschreiben. Am besten entfalten sie ihr Aroma gebacken oder in Öl angebraten. Außerdem sind sie ein großartiges Gemüse zum Grillen.

Das Zucchinis super gesund sind, versteht sich fast von selbst. Sie sind eine echte Wunderwaffe für viele Rezepte. Sie sind lecker, haben nur wenige Kalorien und einen sehr geringen Fettgehalt (weniger als 1 %). Das macht Zucchinis ideal für alle die gerne auch mal größere Portionen essen wollen und trotzdem auf die Linie achten.
Zudem können sie mit viel Kalium punkten, das für diverse Stoffwechselprozesse relevant ist. Auch Magnesium, das die Muskeln und Nerven stärkt steckt reichlich in der Zucchini. Ebenso viel Eisen, welches wichtig für eine gesunde Blutbildung im Körper ist.
Zucchini von Qualität einkaufen und richtig lagern
Wie bei jedem anderen Gemüse, so schmeckst du auch bei der Zucchini die Qualität. Diese erkennst du eigentlich ganz einfach. Die Schale sollte schön glatt sein und glänzen. Das deutet darauf hin, dass die Zucchini frisch geerntet und sehr gut gelagert wurde. Auch beim Tast-Test kannst du einen Hinweis auf die Qualität finden. Eine gute Zucchini ist schön fest.
Damit die Zucchini auch nach dem Kauf noch möglichst gut bleibt, ist sie im Gemüsefach deines Kühlschranks bestens aufgehoben. Hier bleibt sie für bis zu 10 Tage frisch. Dabei ist lediglich darauf zu achten, dass sie nicht nah an Tomaten oder Äpfeln aufgehoben werden. Diese enthalten ein Gas, welches die Zucchini schneller runzlig macht.
Gebackene Zucchini aus dem Ofen
Diese gebackene Zucchini geht schnell, ist vegan & voller würziger Aromen.
- Vorbereitungszeit: 5
- Kochzeit(en): 10
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
Arbeitsschritte
- Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Olivenöl *, Ahornsirup, Chilipulver, Abrieb der Limettenschale und Sojasauce * in einem Schälchen zu einer Marinade verrühren.
- Zucchini der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch mehrmals kreuzförmig anritzen.
- Fruchtfleisch der Zucchini mit der Marinade bestreichen, so dass sie in die angeritzten Stellen einziehen kann. Die Schale optional ebenfalls bestreichen.
- Zucchini auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, salzen und für 20 Minuten in den Backofen geben.
- In der Zwischenzeit Reis (oder Beilage nach Wahl) zubereiten und Schalotte und Koriander kleinhacken.
- Auf einem Teller Reis und Zucchini anrichten und mit Schalotte, Koriander und Sesam toppen. Einen Spritzer Limettensaft darüber geben und genießen.
Guten Appetit!
2 Kommentare
Ich hab das Rezept ausprobiert und es war wirklich sehr lecker. 👍🏻
Da ich noch einen kleinen Kick brauchte, habe ich auf die Zucchini einen würzigen Käse gestreut (in meinem Fall „Bergkäse“) und diese nochmal 5 Minuten länger gegart (also insgesamt 25 min.). Durch die Schärfe der Chili und dem würzigen Käse, bekommt die Zucchini einen Ausgleich und ist weder zu scharf noch zu aromatisch. Das sorgt meiner Meinung nach für einen sehr angenehmen Geschmack.
Im Allgemeinen würde ich dieses Rezept noch einmal ausprobieren, da es echt lecker war und bedanke mich bei der Idee. 😊
★★★★
Die „Gebackene Zucchini aus dem Ofen probiert“ – raffiniert, mit dem Ahornsirup. Mir fehlte leider der Sesam in meinem Vorratsschrank ,das wäre bestimmt noch besser gewesen.
★★★★