Dieses Rezept für Gebackene Süßkartoffel mit Basilikum-Pesto ist der Knaller!
Es erfüllt alle Punkte, die ich mir für Let’s Cook als oberste Priorität gesetzt habe:
- Jeder kann dieses Essen machen (von totalem Koch-Anfänger bis leidenschaftlicher Koch mit langjähriger Erfahrung)
- Es geht schnell
- In wenigen Arbeitsschritten ist alles erledigt
Im Grunde besteht dieses Essen aus drei Teilen:
- Gebackene Süßkartoffel aus dem Ofen
- Frisch gemachtes Basilikum-Pesto mit geröstetem Knoblauch und Pinienkernen und etwas Zitronensaft
- Butterbohnen und Spinat aus der Pfanne *

Ein selbstgemachtes Pesto schmeckt natürlich immer super lecker. Dieses besonders – zu einer echten Geschmacksbombe wird es aber zusätzlich, wenn es mit den Butterbohnen und dem Spinat vermischt wird.
Mein Tipp: Du kannst dieses Essen auch verdammt gut variieren. Ich zeige dir hier meine Lieblings-Variante mit der gebackenen Süßkartoffel, aber du wirst auch begeistert sein, wenn du die Butterbohnen-Pesto Mischung zu Salat oder auf einem getoasteten Sauerteigbrötchen genießt.
(Und ganz bestimmt gibt es noch etliche andere Möglichkeiten, wozu sie richtig gut passt. Wenn du Ideen hast, oder diese sogar ausprobiert hast, freue ich mich natürlich über deinen Input in den Kommentaren.)

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Butterbohnen – gesunde und leckere Proteinbomben
Butterbohnen oder Phaseolus lunatus, wie die Hülsenfrucht auf Lateinisch heißt, werden oft mit Lima-Bohnen verglichen.
Tatsächlich haben die beiden einiges Gemeinsam. Dennoch sprechen einige biologische Merkmale dagegen.
Besonders beliebt sind sie in der südamerikanischen Küche. Aber auch in vielen mediterranen Rezepten finden sie ihren Platz.
Manche Sorten haben braunen oder dunkelviolette Sprenkel-Flecken. Diese Besonderheit weisen jedoch für Gewöhnlich nur selbst angebaute Sorten auf.
Die meisten Butterbohnen, die du im Handel kaufen kannst, haben eine weiß bis cremefarbene Farbe und die für Bohnen typische flache, leicht gebogene Form.
Sie können eine Länge von etwa 0.5 bis 2.5 cm haben.
Woher die Butterbohnen ihren Namen hat, ist nicht ganz klar. Dazu gibt es zwei Theorien, die beide Sinn machen. Zum einen natürlich der Farbton, der an frische Sahnebutter erinnert und zum anderen der Geschmack – die Bohnen schmecken nach dem Kochen nämlich tatsächlich sehr butterartig.
Butterbohnen sind sehr gesund. Ihr Reichtum an Vitamin C, Vitamin A und die Tatsache, dass sie eine super Proteinquelle sind und dabei noch kalorien- und fettarm sind sprechen für sich.
Süßkartoffel – eine meiner All-Time-Favorite Zutaten

Ich bin absoluter Fan von Süßkartoffeln. Zum einen, weil ich unfassbar auf den Geschmack stehe und zum anderen, weil sie so Vielseitig sind.
Dies habe ich ja bereits in einigen meiner Rezepte unter Beweis gestellt. Sie geben ein wunderbares Topping für Bowls oder warme und kalte Salate ab. Schmecken wunderbar in Aufläufe (z.B. Ofen Quinoa mit Süßkartoffeln), oder als Beilage für Fleisch-, Fisch-, oder vegetarische Speisen.
In diesem Rezept für Gebackene Süßkartoffel mit Basilikum-Pesto dienen sie als Bühne für die geniale Bohnen-Pesto-Mischung.
Die Süßkartoffel wird im Ofen gebacken und so am Schluss unglaublich aromatisch.
Mein Go-To-Trick wenn ich Süßkartoffeln im Ofen backe, ist, dass ich sie vorher mit einer Gabel einsteche. So werden sie schneller und gleichmäßig gar und aus den Einstichlöchern tritt nach einiger Zeit im Ofen der natürliche Zucker der Süßkartoffel aus, welcher dabei ganz delikat karamellisiert. Wenn ich das sehe, läuft mir jedes Mal aufs Neue das Wasser im Mund zusammen.
So lecker Süßkartoffeln sind, so gesund sind sie auch:
Ihr hoher Kaliumanteil hat den Vorteil, die Körpereigenen Speicher aufzufüllen, die sich besonders dann schnell leeren, wenn du Stress ausgesetzt bist. Damit sind Süßkartoffeln wahre Stresskiller.
Außerdem sorgt das Kalium dafür, den Blutdruck zu stabilisieren und trägt dazu bei den Flüssigkeits– und Elektrolythaushalt in einer gesunden Balance zueinander zu regulieren.
Da die Süßkartoffel für dieses Rezept im Ofen gebacken wird, wird die Haut schön knusprig und kann mitgegessen werden. Das ist gut für deine Verdauung, denn in der Schale stecken besonders viele Ballaststoffe.
Pesto – der italienische Klassiker neu interpretiert

Das italienische Wort „pestare“ bedeutet so viel wie „zerstampfen“ – und das ist eine ziemlich adäquate Beschreibung. Ein Pesto ist unterm Strich nichts anderes als eine ungekochte Sauce.
In der italienischen Küche erfreut es sich höchster Beliebtheit und wird meist mit Pasta oder Gnocchi serviert.
Für dieses Rezept stellen wir ein selbstgemachtes Basilikum-Pesto her, dass super einfach und schnell fertig ist.
Was du dafür benötigst:
- Einen Mixer oder Stabmixer *
- Einige geröstete Knoblauchzehen (diese machen wir geschwind gemeinsam mit der Süßkartoffel im Ofen)
- Schonend angeröstete Pinienkerne (die du im Handumdrehen in der Pfanne * anröstest)
- Etwas Zitronensaft
- Basilikum (am besten natürlich immer aus dem eigenen Garten oder vom Balkon)
- Gutes Olivenöl *, sowie eine Prise Salz und einen Schuss Wasser
Beim Herstellen von Pesto ist es immer ratsam, nicht bei den Zutaten zu sparen. Du wirst am Ende dafür geschmacklich belohnt werden, wenn du beim Einkaufen auf die Qualität wert legst.
Gebackene Süßkartoffel mit Basilikum-Pesto
Dieses Rezept für Gebackene Süßkartoffel mit Basilikum-Pesto und leckerer Butterbohnen-Spinat-Mischung wird dich vom Hocker hauen!
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit(en): 25
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 2 Süßkartoffeln
- 2 Knoblauchknollen
- 3 EL Olivenöl *
- 70 g Pinienkerne
- 400g Dose Butterbohnen, abgetropft
- 1 Zitrone (Saft)
- 25 g Basilikum
- Prise Salz
- Schuss Wasser
- 2 große Handvoll Spinat
Arbeitsschritte
-
- Die Süßkartoffeln rundherum mit einer Gabel mehrfach anstechen und mit Olivenöl * und Salz gleichmäßig bestreichen (am besten mit den Händen).
- Knoblauchknolle in Alufolie betten und ebenfalls etwas Olivenöl * darüber geben.
- Süßkartoffeln und Knoblauchpäckchen in eine Auflaufform geben und für 25 Minuten bei 180° Umluft in den Ofen geben.
- In der Zwischenzeit Pinienkerne schonend in einer Pfanne * anrösten, bis sie leicht braune Röststellen bekommen. Anschließend in einer Schüssel beiseitestellen.
- Butterbohnen (zuvor abspülen und abtrocknen) in einer Pfanne * bei mittlerer-hoher Hitze für 5 Minuten anbraten bis auch sie braune Röststellen haben.
- Einige Zehen vom gerösteten Knoblauch, die Pinienkerne, den Zitronensaft, sowie Basilikum, Olivenöl *, eine Prise Salz und einen Schuss Wasser in einem Mixer pürieren, bis ein Pesto mit der gewünschten Konsistenz entsteht.
- Spinat zu den Bohnen in die Pfanne * geben und leicht zusammenfallen lassen.
Dann Pesto dazugeben, alles vermischen und für einige Minuten gemeinsam erwärmen. - Die Pesto-Bohnenmasse wird, auf einem Teller, auf einer in zwei Hälften geschnittenen Süßkartoffel, angerichtet.
Guten Appetit!
2 Kommentare
Hat lecker geschmeckt..
★★★★★
Hallo Julian, ich habe jetzt schon einige Deiner Rezepte nachgekocht und bin hellauf begeistert von jedem einzelnen! Auch dieses hier ist ein absoluter Knaller. Darüber hinaus bist Du ein supersympathischer Mensch. Deine Mutter muss total stolz auf Dich sein 🙂 Ich wäre es! Also, ich warte mit Spannung auf Deine nächsten Videos. Mach weiter so!
Ganz liebe Grüße, Antonia 🙂
★★★★★