Gebackene Aubergine mit Feta

von Julian

Heute zeige ich dir mal wieder ein Low-Carb Rezept. Gemeinsam mit dem guten Ken von „Ken kocht“ habe ich Gebackene Aubergine mit Feta gemacht. 2020 ging für mich nämlich mit einer 14 Tage Low Carb Challenge los, mit der ich meinem Körper etwas Gutes tun wollte und am eigenen Leib erfahren wollte, wie es sich anfühlt, wenn man mal auf übermäßige Kohlenhydrate verzichtet.

In diesem Kontext haben wir diese wunderbare Gebackene Aubergine mit Feta selbstgemacht.

Wenn du meinen Blog schon länger verfolgst, hast du mein Faible für die asiatische Küche garantiert bemerkt. Tatsächlich zählt neben so gut wie allem asiatischen aber auch die mediterrane Küche zu meinen ganz großen Favoriten. Besonders vom Feta Käse und der geschmacklichen Vielfalt, die er mit sich bringt, bin ich ein großer Fan.

watchbetter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von watchbetter.
Mehr erfahren

Video laden

Feta Käse – das griechische Geschmackswunder macht Gebackene Aubergine mit Feta erst komplett

Der Feta ist ein Salzlakenkäse. Ursprünglich ist er ein drucklos ausgemolkener Schafskäse (teils auch Ziegenkäse), der in Salzlake gereift wurde und dadurch seinen sehr intensiven Geschmack bekommt. Feta wurde erstmals 1494 in den Geschichtsbüchern erwähnt und gehört seit dem 17. Jahrhundert zu einem festen Bestandteil der kulinarischen Kultur in Griechenland.

Eine entsprechende EU-Verordung reguliert übrigens, dass echter Feta tatsächlich auch nur in Griechenland hergestellt werden darf. Erst ist in der Regel etwas teurer als die „no-name“ Alternative, dafür aber auch deutlich leckerer!

Ich liebe Feta Käse einfach in all seinen Varianten: Ob pur im Salat oder in Kombination mit Oliven, zum überbacken, wie in diesem Rezept mit Aubergine, oder aber auch paniert und in der Pfanne * ausgebacken.
Außerdem enthält er viele gesunde Inhaltsstoffe und kann mit einem hohen Eiweißgehalt punkten.

Wenn du auch so auf Feta stehst wie ich, solltest du unbedingt auch einen Blick auf meine anderen Rezepte mit Feta werfen und sie mal ausprobieren:

Gebackene Aubergine mit Feta ist gesund und lecker

Als zweite Hauptzutat in diesem einfachen Rezept arbeiten wir mit der Aubergine (die botanisch übrigens eng mit Tomaten und Paprika verwandt ist). Die Aubergine ist eine dieser Gemüsesorten, die wenn sie angebraten wird, nochmal ganz besonders tolle und intensive Röstaromen entwickelt. Zudem sind Auberginen ganz ausgezeichnete Ballast- und Nährstofflieferanten. Schmeckt also gut und ist gesund. Was wollen wir mehr?

Was ist eigentlich Low Carb genau?

Bei Low Carb Ernährung handelt es sich um eine kohlenhydratarme Ernährung. Low Carb folgt einem ganz einfachen Schema: Eine Reduzierung der Kohlenhydrate in der Ernährung kurbelt die Fettverbrennung an und verhindert die Bildung von neuen Fettpölsterchen.

Was sind Kohlenhydrate und worin sind sie enthalten?

Kohlenhydrate stecken in nahezu allen Lebensmitteln. Dabei muss aber zwischen einfachen und komplexen Kohlenhydraten unterscheiden.

Eine einfache Faustregel lautet: Je süßer etwas schmeckt, desto einfacher die enthaltenen Kohlenhydrate. Um dich Low Carb zu ernähren, solltest du die einfachen Kohlenhydrate reduzieren und deine Kohlenhydratzufuhr über die komplexen Kohlenhydrate sichern.

Diese stecken z.B. in Nüssen, Hülsenfrüchten, Vollkornnudeln, Sojaprodukten und natürlich in Gemüse.
Die „bösen“ einfachen Kohlenhydrate sind z.B. in Weißmehlprodukten (Gebäck, Brot, Pizza, Pasta und ähnlichem) und Süßigkeiten versteckt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Gebackene Aubergine mit Feta

Eine mediterrane Geschmacksexplosion sind diese wunderbaren Gebackenen Auberginen mit Feta

  • Autor: Let’s Cook
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 25
  • Gesamtzeit: 35 minutes
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 2 große Auberginen
  • 6 eingelegte Peperoni
  • 12 Kirschtomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150g Feta Käse
  • 1 TL Dill
  • 1/2 TL Honig
  • Zitrone
  • gutes Olivenöl *

Arbeitsschritte

  1. Deinen Backofen auf 180° vorheizen.
  2. Schäle zunächst die Knoblauchzehen und hacke sie möglichst klein.
  3. Anschließend die Aubergine der Länge nach in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Gib etwas Olivenöl * in ein kleines Schälchen und mische die Knoblauchstückchen gut unter.
  5. Die Auberginenscheiben auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und die Olivenöl *-Knoblauch-Mischung gleichmäßig darüber verteilen (am besten mit dem Finger einstreichen).
  6. Auberginen etwa für 10 min in den Ofen geben. Achte unbedingt darauf, dass der Knoblauch im Ofen nicht zu dunkel wird und hol die Auberginen aus dem Ofen, wenn der Knoblauch leicht braun wird.
  7. In der Zeit bröselst du den Feta Käse klein und mischst 1 TL Dill und ½ TL Honig zu den Feta Bröckchen dazu. Halbiere außerdem die Kirschtomaten.
  8. Nach etwa 10 min (siehe 6.) gibst du die Feta-Mischung über die Auberginen und verteilst die halbierten Kirschtomaten auf den freien Bereichen des Backblechs.
  9. Das Blech geht jetzt nochmal für 10-15 min in den Ofen bis der Feta eine goldbraune Farbe bekommt.
    In der Zwischenzeit kannst du die eingelegten Peperoni kleinschneiden.
  10. Abschließend richtest du die Feta-Auberginen auf einem Teller gemeinsam mit den Tomaten an, gibst die Peperoni darüber und träufelst noch einige Spritzer Zitronensaft darauf.
    Fertig ist eine herrlich mediterrane Geschmacksexplosion. Lass es dir schmecken!

Schlagworte: aubergine, feta, feta käse, mediterrane Rezepte, gebackene aubergine

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

1 Kommentar

Rolf Mai 30, 2022 - 8:57 pm

Ich mag keine Auberginen aber Feta Käse und noch lieber Fleisch. Es sollte aber auf Wunsch meiner Frau etwas mit Auberginen und ohne Fleisch sein. Beim durchstöbern der Rezepte bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Es war sehr lecker. Ich habe etwas mehr Honig genommen, was mir sehr gut geschmeckt hat.

Antworten

Das könnte dir auch gefallen