Schnelles Frittata Rezept! (Italienisches Omelett)

von Julian

Eier zum Frühstück sind nicht ohne Grund in den verschiedensten Nationen ziemlich beliebt. Nachdem ich dir meine spanische Ei-Variante in meinem Tortilla-Rezept bereits vorgestellt habe (zum YouTube Video), gibt es heute ein italienisches Omelett.

watchbetter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von watchbetter.
Mehr erfahren

Video laden

Die Frittata ist ein super unkompliziertes Ei-Gericht mit Feta-Käse, Minze und Gemüse deiner Wahl. In meinem Rezept verwende ich Zucchini und Erbsen, aber ich finde zum Beispiel auch Paprika oder ganz dünn geschnittene Kartoffelscheiben machen sich darin super. Natürlich kann die Frittata nicht nur zum Frühstück, sondern auch als Vorspeise oder zu jeder anderen Tageszeit als Snack für zwischendurch serviert werden.

Mit seinem geringem Kalorienanteil ist das italienische Omelett prima für Tage geeignet, an denen du lieber auf überflüssige Pfunde verzichten möchtest.

Die Größe deiner Frittata kannst du ganz einfach anpassen, indem du etwas mehr oder weniger Eier und Gemüse verwendest. Ich persönlich finde 4 Eier ergeben eine gute Menge für 2 Personen. Ich habe die Frittata in meiner Rezept-Variante in der Pfanne * zubereitet, alternativ kann sie aber auch im Ofen gegart werden.

(Auch richtig genial, aber etwas Saison-Abhängig, ist diese Spargel Frittata.)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Schnelles Frittata Rezept! (Italienisches Omelett)

Dieses Frittata Rezept geht super schnell und ist verdammt lecker, denn es handelt sich um ein italienisches Omelett das sich auch super als einfaches Low Carb Gericht eignet.

  • Autor: Let’s Cook mit Julian
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit(en): 5
  • Gesamtzeit: 10 Minuten
  • Diet: Low Calorie

Zutaten

Scale
  • 46 Eier
  • ½ Zucchini
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 rote Chili
  • Tiefkühl-Erbsen
  • 3 Zweige Minze
  • 75g Fetakäse

Arbeitsschritte

  1. Zuerst schälst und schneidest du eine halbe bis ganze Speisezwiebel (je nach Größe der Zwiebel) in kleine Würfel. Alternativ kannst du sie auch in feine Halbringe schneiden. Toll schmeckt die Zwiebel auch, wenn du sie vorweg kurz mit ein wenig Butter anröstest. Ich persönlich mag den leichten Karamellgeschmack unglaublich gerne, der dabei entsteht.
  2. Die Chili halbieren und in feine Streifen schneiden oder klein hacken. Je nach Menge der anderen Zutaten sowie Größe der Chili reicht eventuell auch eine halbe Chili aus. Solltest du die Schärfe ein wenig reduzieren wollen, empfehle ich dir, die Kerne und das weiße Fruchtfleisch der Chili zu entfernen.
  3. Die Zucchini in kleine Würfel schneiden. 
  4. Jetzt die Zwiebeln mit etwas Olivenöl * bei leichter Hitze anbraten.
  5. Währenddessen die Eier in eine Schüssel geben, eine gute Prise Salz hinzufügen und alles mit einer Gabel verquirlen.
  6. Die Zucchini zu den Zwiebeln in die Pfanne * geben und ebenfalls anbraten. Solltest du die Zucchini etwas gröber geschnitten haben, gib sie ruhig schon früher in die Pfanne *, damit sie schön durchgegart wird.
  7. Die zerkleinerte Chili und das restliche Gemüse ebenfalls in die die Pfanne * geben. Tiefkühl-Erbsen tauen schnell auf, deshalb kannst du sie ruhig in gefrorenem Zustand dazugeben.
  8. Eier nochmal kurz verquirlen, bevor sie langsam über das gesamte Gemüse geschüttet werden, bis alles bedeckt ist.
  9. Minze Blätter vom Stil lösen. Feta-Käse und Minze dann gleichmäßig über das Omelett verteilen. Den Feta-Käse zerbrösele ich hierfür einfach etwas mit der Hand.
  10. Nach etwa 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze sollte das Ei oben etwas stocken und fester werden. Nun kannst du vorsichtig nachgucken, ob die Frittata unten schön goldbraun aussieht. Wenn ja, kann sie gewendet werden. Das Wenden der Frittata benötigt ein wenig Geschick. Übung macht hier den Meister.
  11. Das Omelett wird zuerst mit der angebratenen Seite nach unten auf einen großen Teller befördert. Mit einer leichten Ruckel-Bewegung sollte das bei der richtigen Omelett-Konsistenz problemlos funktionieren. Danach wird die Pfanne * von oben auf den Teller gelegt, alles einmal umgedreht und die Frittata am Schluss auch von dieser Seite kurz angebraten. Zurück auf den Teller gegeben ist dein leichtes, italienisches Ei-Gericht servierfertig.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen