Erbsenpasta

von Julian

Es wird wieder wärmer und ich bekomme wieder tierisch Lust auf Rezepte, die diese frühsommerliche Frische verkörpern. Dieses wundervolle frühlinghaftes Erbsenpasta -Rezept passt da perfekt.

Wir kochen eine Pasta mit Erbsen, Zuckerschoten, Parmesan und ein paar andere großartige Zutaten.

Alles was du dafür brauchst sind 10-15 Minuten – wirklich nicht mehr – die Zutaten, einen Kochtopf * und eine große Bratpfanne * und schon kannst du loslegen.

Tipp: Du kannst dieses Nudelgericht auch als Nudelsalat zubereiten. Achte dann nur darauf, die Nudeln und Erbsen mit sehr kaltem Wasser abzuspülen, damit sie nicht weiter kochen. So behalten sie ihre schöne leuchtend grüne Farbe. Auch Ziegenkäse oder Feta macht sich als alternative zum Parmesan ganz wunderbar in diesem Essen (egal ob als kalter Nudelsalat oder als warmes Hauptgericht). Gib diesen aber erst kurz vor dem Servieren hinzu.

3 Zutaten, die 90% des Geschmacks in diesem Rezept ausmachen

Zuckerschoten, Erbsen und Schalotten verleihen dieser Erbsenpasta in Kombination mit gutem Olivenöl * und ein paar Kräutern ihren herrlich frischen Geschmack.

Zuckerschoten

Sie sind lecker und gesund. Viele kennen sie auch unter den Namen „Zuckererbsen“ oder „Kaiserschoten“.

Frische Zuckerschoten kann man zwar das ganze Jahr über kaufen, in den Wintermonaten kommen sie jedoch aus den USA, aus Afrika oder aus Zypern. Ab dem späten Frühjahr und im Sommer haben sie aber auch in großen Teilen Europas Saison.

Zuckerschoten schmecken trotz ihres milden, erbsenähnlichen Geschmacks, angenehm süß. Das haben sie ihrem hohen Zuckergehalt zu verdanken.

Zuckerschoten haben zwar relativ viele Kalorien für ein Gemüse, dafür ist aber so gut wie kein Fett enthalten. Zuckerschoten enthalten dafür aber viele Mineralstoffe in großen Mengen und ebenso viel Provitamin A (das wiederum die Sehkraft und eine gesunde Haut unterstützen kann).

Die typisch knackige Konsistenz hängt von der korrekten Lagerung und dem optimalen Erntezeitpunkt ab.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

Erbsen

Erbsen sind bekannt für ihren knackigen und leicht süßen Geschmack.

Sie haben einen relativ hohen Stärke- und Zuckergehalt, wodurch sie mehr Kalorien und Kohlenhydrate enthalten als die meisten anderen Gemüsesorten. Dafür enthalten sie aber auch wenig Fett und verhältnismäßig viel Eiweiß. Auch Vitamin C, Provitamin A, Kalium, Magnesium und Phosphor sind u.a. reichlich vorhanden.

Erbsen sind also nicht nur ein wunderbarer leckerer Sattmacher, sondern auch eine echte kleine Nährstoffbombe.

Erbsen habe ich eigentlich immer als Tiefkühlware zu Hause. Wenn du die Chance hast, probiere sie aber natürlich auch gerne mal aus, wenn sie frisch, jung und zart sind. 

Schalotten

Besonders, aber nicht nur, in Frankreich erfreuen sich Schalotten großer Beliebtheit, überall dort, wo gehoben gekocht und gegessen wird.

Junge Schalotten haben ab Juni Saison. Diese reicht dann bis hinein in den Herbst. Sogenannte Trockenschalotten sind aber das ganze Jahr über erhältlich.

Was Schalotten auf den ersten Blick von Haushaltszwiebeln unterscheidet ist, dass sie wesentlich kleiner sind. Des Weiteren verstecken sich unter ihrer Schale immer mindestens zwei sogenannte Bulben (statt wie bei einer Zwiebel eine einzige).

Im leicht rötlichen Fleisch der Schalotte steckt super viel Aroma, das aber angenehm dezent auftritt.

Wie von Speisezwiebeln gewohnt, so gelten auch Schalotten als besonders gesunde Gemüsesorte. Die schwefelhaltigen ätherischen Öle sind zahlreich enthalten. Unter anderem sind Schalotten gut für den Darm, aber auch an verschiedenen Mineralstoffen, B-Vitaminen, und Vitamin C fehlt es dem kleinen Gemüse nicht. Der geringe Fett- und Kaloriengehalt spricht ebenfalls für die Schalotte.

Schalotten sollten luftig und trocken gelagert werden. In einem Korb oder in einer offenen Schale fühlen sie sich am wohlsten.

Noch mehr sommerliche Pasta Rezepte findest du hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Erbsenpasta

Diese Pasta mit Erbsen, Zuckerschoten und Schalotten ist schnell und einfach nachgekocht. Frisch, gesund und lecker!

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit(en): 10
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 250g Nudeln
  • 100200g Zuckerschoten (oder Rucola – kalt)
  • 1 EL Olivenöl *
  • 200g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 1 Schalotte
  • 15g glatte Petersilie
  • 15g frische Minze
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 Zitronen – Schale und Saft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 30g Parmesan (oder Feta)

Arbeitsschritte

  1. Nudeln nach Packungsangaben kochen und kurz bevor sie fertig sind, die TK Erbsen hineingeben um sie zu blanchieren. 
  2. In der Zwischenzeit die Zuckerschoten (n.B. die beiden Enden abschneiden) für 2-3 Minuten in etwas Olivenöl * anbraten bis gold-braune Röststellen entstehen. 
  3. Währenddessen die Schalotte möglichst fein würfeln; 
    Petersilie und Minze kleinschneiden und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
    n.B.: Schalotte und Frühlingszwiebeln kurz zu den Zuckerschoten in die Pfanne * geben und ebenfalls leicht anbraten.
  4. Wenn die Nudeln und die Erbsen fertig sind, abgießen und mit den übrigen kleingeschnittenen Zutaten und dem Zitronensaft in die Pfanne * geben und alles vermischen.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Erbsenpasta auf einem Teller anrichten und n.B. mit Bio-Zitronenschalenabrieb, sowie einigen Minzblättern und Parmesan anrichten und frisch genießen.
  6. Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen