Einfaches Grünkohl Curry – Low Carb

von Julian

Zusammen mit Personal Trainer, Ernährungscoach und Food-Tuber Ken von „Ken kocht – gesunde Rezepte“ habe ich aus wenigen Zutaten ein echt unglaublich leckeres rotes Low Carb Curry mit Grünkohl und Tofu gekocht.

Auf Reis haben wir in diesem Essen gleich ganz verzichten, weil es ja ein echtes Low-Carb-Food werden sollte.

Superfood Grünkohl

Stattdessen gibt es eine extra Portion Grünkohl und ich kann dir sagen: Grünkohl ist ein absolut unterschätztes Gemüse.
Ich kann mir einfach nicht erklären, wieso ausgerechnet Grünkohl so einen, naja sagen wir mal, „etwas schlechten Ruf“ hat.
Denn das sanft entwässernd wirkende und Cholesterin senkende Local-Superfood passt besonders in diesem Rezept total genial, weil es die leckere Curry-Soße toll aufsaugt und mit seinem würzig-herbem und mild-süßlichem Geschmack echt richtig gut schmeckt.
Außerdem ist Grünkohl reich an Vitamin C, es fördert die Blutbildung, stärkt die Knochen, schützt die Körperzellen, ist gut für die Augen und hat zudem auch noch eine gute CO2-Bilanz.

Tofu richtig zubereiten

Die zweite Hauptzutat für unser Low-Carb-Curry ist Tofu.
Wenn du noch immer denkst, Tofu wäre langweilig, dann hast du wahrscheinlich noch nie diesen Trick ausprobiert: Das Geheimnis um Tofu richtig knusprig und lecker anzubraten ist, ihn vom Wasser zu befreien. Das geht ganz einfach, indem du ihn zwischen zwei Küchenpapiere legst und dich mit deinem Gewicht etwas darauf lehnst.
Zusätzlich salzen wir den Tofu vor dem braten auch noch, dadurch wird der Tofu später richtig toll knusprig.

Im Tofu stecken wichtige Nährstoffe, wie Eisen, Magnesium, Calcium, Folsäure, Phosphor, eine ganze Reihe von Vitaminen und ein richtig hoher Eiweißgehalt. Das macht Tofu zu einer wichtigen Proteinquelle für vegane Ernährung und, gewusst wie, zu einem richtig leckeren Fleischersatz.

Low Carb – Was ist das?

Low Carb Ernährung bezeichnet eine Ernährungsform die Kohlenhydrate reduziert.

Dadurch ist Low Carb richtig gesund und gut für den Körper. Positiver Nebeneffekt: Es macht auch noch schneller schlank. Die Ernährung nach dem Low-Carb-Prinzip folgt einem einfachen Muster: Im Körper werden Kohlenhydrate in Zucker aufgespalten und damit dieser in die Zellen transportiert und der Körper mit neuer Energie versorgt werden kann, wird das Hormon Insulin produziert. Leider hemmt Insulin die Fettverbrennung und ist schuld daran, dass Fett verstärkt am Bauch deponiert wird.

Eine Reduzierung der Kohlenhydrate in der Ernährung kurbelt also die Fettverbrennung zum einen an und zum anderen entstehen keine neuen Fettpölsterchen.

Was sind Kohlenhydrate?

Kohlenhydrate sind in beinahe allen Lebensmitteln enthalten. Jedoch muss man zwischen einfachen und komplexen Kohlenhydraten unterscheiden. Leicht zu merken: Je süßer etwas schmeckt, desto einfacher sind die Kohlenhydrate.

Wenn du dich Low Carb ernähren möchtest, solltest du die einfachen Kohlenhydrate möglichst reduzieren und deine Kohlenhydratzufuhr über die komplexen Kohlenhydrate sichern.

Komplexe Kohlenhydrate finden sich z.B. in Nüssen, Hülsenfrüchten, Vollkornnudeln, Sojaprodukten und in grünem Gemüse. Einfachen Kohlenhydrate sind u.a. in Süßigkeiten und Weißmehlprodukten (Gebäck, Brot, Pizza, Pasta und ähnlichem) versteckt.

Rezept mit Roter Currypaste

Für den intensiven Geschmack der Soße ist bei diesem Rezept vor allem die Rote Currypaste * zuständig. Sie gibt dem Gericht einen absolut genialen Geschmack, weil alleine die Currypaste schon aus so einer vielseitigen Liste an leckeren Zutaten besteht: Hergestellt wird sie aus getrockneten roten Chilis, Knoblauch, Zitronengras, Schalotten, Salz, Kaffir-Limettenschale, Galgant, Koriandersamen und Kreuzkümmel.

Ich bin einfach ein großer Fan von thailändischen Currypasten und praktisch sind sie obendrein, weil sie echt lang haltbar sind. Ich habe eigentlich immer eine zu Hause.

Meine favorisierte Currypaste findest du übrigens hier.

Ähnliche Rezepte zum nachkochen:

Wenn dir das Rezept gefällt, solltest du übrigens auch mal einen Blick auf diese Rezepte werfen und sie ausprobieren:
Rotes Thaicurry, Low-Carb Rosenkohl Curry, Quinoa Bowl mit Karotten, Spaghetti Carbonara mal anders, Low Carb Bohnenpfanne.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Einfaches Grünkohl Curry – Low Carb

Leckeres rotes Low Carb Curry mit Grünkohl und Tofu.

  • Autor: Let’s Cook
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 40
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 23 Hände Grünkohl oder Schwarzkohl (je nachdem wie viel in eure Pfanne * passt)
  • 1 Block Tofu (natur)
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 TL (+mehr für Schärfe) rote Currypaste *
  • 1 TL Erdnussbutter
  • etwas Zitronensaft (sehr lecker!)
  • n.B. Cashewkerne oder Erdnüsse zum toppen

Arbeitsschritte

  1. Schneide deinen Tofu-Block einmal der Länge nach quer durch, so dass du zwei dünnere Scheiben erhältst.
    Lege die Scheiben zwischen zwei Küchenpapiere und presse überschüssiges Wasser aus dem Tofu, indem du dich mit deinem Körpergewicht leicht darauf lehnst.
  2. Salze eine Seite der Tofu-Scheiben reichlich und verteile das Salz mit den Fingern.
  3. Erhitze 1 großzügigen TL Kokosöl in einer Pfanne * und gib den Tofu mit der gesalzenen Seite nach unten hinein und brate ihn an bis die Seite knusprig wird. Vor dem wenden bestreust du auch die andere Seite mit Salz. Wenn der Tofu auf beiden Seiten eine leicht braune Farbe bekommt, holst du ihn aus der Pfanne * und schneidest ihn in gleichmäßige Würfel.
  4. Nun den Grünkohl und die Kokosmilch in die Pfanne * geben.
    Die Flüssigkeit sorgt dafür, dass der Grünkohl nach und nach zusammenfällt. Falls nötig, gib noch etwas Wasser hinzu.
    Die Pfanne * konstant auf niedriger-mittlerer Temperatur halten, damit dir der Grünkohl am Pfannenboden nicht anbrennt.
  5. 1 gehäuften TL Rote Currypaste * (n.B. gerne auch mehr, wenn du es scharf magst!) in die Pfanne * geben und gut unterrühren. Anschließend die Pfanne * abdecken und 30-40 min köcheln lassen, bis der Grünkohl stark an Masse verloren hat und schön zusammengefallen ist.
  6. Nun rührst du noch 1 gehäuften TL Erdnussbutter unter.
  7. Fertig! Richte dein rotes Low-Carb Curry in einer Schüsse an, gib einen ordentlichen Schöpfer von der Soße darüber und toppe es mit den knusprigen Tofu-Würfeln.
    Noch etwas Zitronensaft zum Abschluss darüber träufeln – so einfach und soo lecker!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating

1 Kommentar

우리카지노 Oktober 17, 2020 - 2:58 pm

Hello very cool website!! Man .. Beautiful .. Superb .. I’ll bookmark your website
and take the feeds also? I am happy to search out numerous helpful info right here within the submit, we’d like work out more strategies on this regard, thank you for sharing.
. . . . .

Antworten

Das könnte dir auch gefallen