Chipotle Wraps

von Julian

Diese Wraps leben von der vielleicht besten Soße, die ich je in meiner Küche hergestellt habe.

Die rauchig, scharfe Chipotle Soße ist so gut, dass der Wrap meiner Meinung nach ansonsten gar nicht mehr so viele Zutaten für die Füllung braucht. Natürlich kannst du aber dieses einfache Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und nach Belieben abändern. Fülle deinen Wrap also ruhig mit allem, worauf du Lust hast!

Das Beste: Die Chipotle Sauce ist gar nicht so schwer zu machen. Wichtig für dieses Wrap Rezept ist eher, genau die richtigen Zutaten zu verwenden und alles gut zu mixen.

Klingt relativ einfach, oder? Ist es auch! 😊
Die besten Kochrezepte sind häufig nämlich genau die, die eigentlich ganz einfach sind. Perfekt also auch für Neulinge, die gerade erst das Kochen lernen.

Für mich unverzichtbar für diese geniale Soße: Geräuchertes Paprikapulver * und eine in Adobo Soße eingelegte Chipotle Chili.
Beides ist vielleicht nicht ganz so einfach zu bekommen. Solltest du es nirgendwo finden, empfehle ich dir vorab hier das geräucherte Paprikapulver und hier eine Dose Chipotle Chilis in Adobo Soße zu bestellen. Klar kannst du als Ersatz z.b. auch mit normalem Paprikapulver (edelsüß) kochen, aber es wird dich ganz einfach nicht so umhauen wie diese rauchigen Noten, die mit dem geräucherten Paprikapulver entstehen. Versprochen! 😉

Blumenkohl wirkt in diesem einfachen Rezept als hervorragender Geschmacksträger und außerdem bringt er etwas mehr Fülle in die Wraps.
Und ja – dieses Essen ist so wie ich es hier beschreibe absolut vegan. Mich haben die veganen Wraps wiedermal total überrascht und davon überzeugt, wie genial veganes Essen eigentlich schmecken kann. Wenn du willst kannst du aber auch hier selbstverständlich gerne variieren und z.B. Hühnchen anstelle des Blumenkohls nehmen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Chipotle Wraps

Diese super leckeren Wraps mit selbstgemachter Chipotle Sauce sind eine geschmackliche Überraschung, mit der ich so gar nicht gerechnet habe, denn die Wraps werden lediglich mit Blumenkohl gefüllt und sind vegan. Das beweist einmal mehr, dass vegane Rezepte super lecker sein können!

  • Autor: Let’s Cook – Kochen mit Julian
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 20
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Diet: Vegan

Zutaten

Scale
  • 812 Wraps
  • 1 Blumenkohl
  • etw. Olivenöl *
  • 1/2 EL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL ger. Paprikapulver
  • Salz/Pfeffer
  • Guacamole oder 1 Avocado
  • n.B. Etwas Rotkohl oder ähnliches
  • frischer Koriander
  • 100g Mandeln
  • 6 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Tomaten (400g)
  • 1 Limette
  • 1/2 EL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL ger. Paprikapulver
  • 1 Chipotle Chili in Adobo
  • 1 EL Ahornsirup

Arbeitsschritte

  1. Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen.
  2. Blumenkohl in kleine Röschen zerbrechen und in eine Schüssel geben.
  3. 1-2 EL Olivenöl * (oder anderes neutrales Öl), 1 EL Kreuzkümmel, ¾ TL geräuchertes Paprikapulver * und eine gute Prise Salz dazugeben und alles gut vermischen.
  4. Verteile den gewürzten Blumenkohl jetzt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und gib es für insgesamt etwa 20 min in den vorgeheizten Backofen.
  5. Für die Soße nun vier Knoblauchzehen zerdrücken und zwei davon direkt schälen.
  6. Folgende Zutaten in einen Mixer geben: Dosentomaten, 2 geschälte Knoblauchzehen, Saft von einer Limette, ordentlich Salz, ca. ½ TL vom geräucherten Paprikapulver, ca. ½ TL Kreuzkümmel, eine Chipotle Chili in Adobo Soße und ca. 1 EL Ahornsirup (oder alternativ Honig/Agavendicksaft). Noch nicht mixen!
  7. Die Mandeln und die 4 restlichen angedrückten Knoblauchzehen für die letzten 5-6 Minuten mit zu dem Blumenkohl in den Ofen geben.
  8. Nach ca. 20 Minuten das Blech aus dem Ofen holen.
  9. Die nun leicht angerösteten Mandeln aus dem Ofen und die Knoblauchzehen vom Backblech noch schälen und beides mit in den Mixer geben und die alles ordentlich durchmixen.
  10. Die Wraps kurz in den Ofen geben und mit der vorhandenen Resthitze erwärmen.
  11. Belege anschließend die Wraps mit der gewünschten Füllung. Ich bestreiche sie großzügig mit Guacamole und der Chipotle Soße und belege sie dann mit feingeschnittenem Rotkohl, gehacktem Koriander und natürlich dem vorbereiten Blumenkohl aus dem Ofen.  Abschließend gebe ich noch einen guten Spritzer Limettensaft darüber.
  12. It’s a Wrap! Lass ihn dir schmecken!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen