[Werbung] - Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit d’aucy entstanden
Ein guter Freund von mir sagte mal „Wat für ne Bowl? Dat is ne Schüssel is dat!“ und damit hat er natürlich vollkommen Recht. Aber – ob nun Bowl oder Schüssel oder wie auch immer man es nennen will:
Die Burrito Bowl ist und bleibt nun mal verdammt lecker! (Egal ob sich des Anglizismus bedienen möchte oder nicht 😉)
Wenn du auf mexikanische Rezepte wie die Gebackene Süßkartoffel im Tex-Mex Stil, Vegetarische Quesadillas oder die Low Carb Bohnenpfanne stehst, dann garantiere ich, dass du diese Burrito Bowl definitiv feiern wirst.
Was ist eigentlich eine Burrito Bowl
Berechtigte Frage. Ein Burrito ist ja eigentlich eine gefüllte Weizentortilla. In der Regel wird sie mit Hackfleisch, Bohnen, Reis, Tomaten, Avocado und Käse gefüllt. Häufig gibt es dazu grünen Salat oder einen Sourcream-Dip. Burritos sind aus der heutigen Fast-Food-Kultur nicht mehr wegzudenken und besonders in den USA und Mexiko, super beliebt.
Eine Burrito Bowl unterscheidet sich vom klassischen Burrito häufig in erster Linie darin, dass sie sich zwar an der Grundidee bedient, aber eine deutlich gesündere Variante darstellt.
Anstelle des Weizentortillas wird der Inhalt in einer – der Name verrät es bereits – Schüssel angerichtet.
Bei meiner gesunden Burrito Bowl verzichte ich komplett auf Fleisch. Stattdessen gibt es lecker gewürzte Süßkartoffeln und Paprika aus dem Ofen. Den Reis ersetze ich außerdem mit nähstoffreichem Quinoa.
Was du für die Burrito Bowl brauchst

Diese Burrito Bowl ist super einfach gemacht und gelingt garantiert jedem – ganz egal ob Kochanfänger oder -profi.
Im Backofen werden zunächst Süßkartoffeln und Paprika in einer super simplen und ebenso leckeren Würzmarinade angeröstet.
Währenddessen braten wir eine geniale Bohnenmischung, wie sie ganz typisch für die Tex-Mex-Küche ist, in einer Pfanne * an. Dafür benötigen wir lediglich eine gehackte Zwiebel, schwarze Bohnen und Mais aus der Dose von d’aucy.
Das besondere an den Dosen und Gemüsekonserven der Marke d’aucy ist, dass der Slogan (Das ist gesundes Gemüse in bester Qualität.) wirklich auch Programm ist. Achte mal darauf, wie viel Zucker teilweise in Konserven enthalten ist. Leider wird nämlich häufig mit zusätzlichem Zucker, Salz, Farbstoffen, Aromen und so weiter ein wenig am Geschmack und dem Aussehen von Produkten „optimiert“. Genau diese Mogelpackung ist bei den neuen d’aucy Produkten aber eben nicht enthalten.
Heißt: Von d’aucy bekommst du Gemüsekonserven, die ohne Salz und ohne Zuckerzusatz verarbeitet werden. Auch auf Konservierungsstoffe, Aromen, Farbstoffe und Stabilisatoren wird konsequent verzichtet – nur Gemüse, sonst nichts! So wie es sein sollte und wie ich es haben will!
Durch die schonende Dampfgarung bleiben die Vitamine & Ballaststoffe im Gemüse erhalten. d’aucy sind die ersten auf dem Markt, die das so machen und als ich davon gehört habe wurde ich natürlich hellhörig und habe das spannende Sortiment gleich mal auf Herz und Nieren getestet.
Das Ergebnis: Die gesunde Vielfalt von d’aucy hat mich komplett überzeugt!

Unter anderem gibt es neben Mais und Kidneybohnen auch Quinoa, Sojabohnen und sogar Dinkel aus der Dose. Drei Sachen die ich so bisher noch nirgendwo als Konserven gesehen habe.
Für diese Burrito Bowl habe ich also neben dem Mais dann gleich auch noch den Quinoa von d’aucy aus der Dose verwendet. Der ist deshalb so praktisch, weil es unglaublich schnell geht und der Quinoa eben nicht erst noch gewaschen und gekocht werden muss.
Für die perfekte Burrito Bowl gebe ich zu den gekochten und gebackenen Zutaten noch einige Stücke Avocado und ein paar Cherrytomaten und zum Schluss eine Limetten-Chili-Mayonnaise darüber, die dich umhauen wird.

Alles was du für die Sauce benötigst, ist etwas Mayonnaise, etwas Schalenabrieb und der Saft einer halben Limette, sowie Salz, Pfeffer und eine Chilisauce nach Wahl. Ich verwende Sriracha. Sambal Oelek oder andere Chilisaucen gehen aber natürlich auch.
That’s it! So schnell und einfach machst du dir deine eigene Burrito Bowl zu Hause selbst.
Natürlich kannst du auch mit den Zutaten spielen und experimentieren, ganz nach deinen eigenen Vorlieben.
Viel Spaß beim Kochen und Essen!
Ach und eine Sache noch: Bei all der positiven Werbung für d’aucy möchte ich noch erwähnt haben, dass die Firma mir keinerlei Vorgaben gemacht hat, was ich hier erwähnen soll. Sprich: Die positiven Worte und die Empfehlung, entspricht zu 100% meiner Überzeugung und ist kein Bullshit. Genau wie auch deren Produkte. 😉
Burrito Bowl
Eine gesunde Burrito Bowl, die super einfach gemacht ist und garantiert gelingt.
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit(en): 30
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 2 Süßkartoffeln
- 2 Esslöffel Olivenöl *
- ½ TL Kreuzkümmel
- Prise Chilipulver
- 1/2 TL Paprikapulver (geräuchert) *
- Salz
- 2 Paprika
- Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 200 g schwarze Bohnen
- 200 g Mais (d’aucy)
- Knoblauchpulver
- 1/2 Limette
- 1 Jalapeño
- 6–8 Cherrytomaten
- kleines Bund Koriander
- 1 Avocado
- 200 g Quinoa (d’aucy)
Für die Sauce:
- 4 EL Mayonnaise
- 1/2 Bio-Limette
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Chilisoße
Arbeitsschritte
- Backofen auf 200° Umluft vorheizen.
- Süßkartoffeln schälen und in gleichgroße Würfel schneiden.
- Olivenöl * mit Kreuzkümmel, Chilipulver und Paprikapulver in einer Schüssel vermischen. Anschließend die Süßkartoffeln dazugeben und mit der Würzmischung verrühren.
- Süßkartoffeln auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech verteilen, salzen und für etwa 30 Minuten in den Ofen geben. (Nach der Hälfte der Zeit wenden)
- In der Zwischenzeit die Paprika in Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Olivenöl *, Salz, Pfeffer und einer Prise Kreuzkümmel vermischen.
- Paprika ebenfalls auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech (oder den Rost) verteilen und nachdem die Süßkartoffeln für 15 Minuten im Ofen waren, ebenfalls hineingeben und für 15 Minuten backen.
- Zwiebel in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne * (mittlere Hitze) in etwas Olivenöl * anschwitzen.
- Schwarze Bohnen und Mais zu den Zwiebeln geben und kurz mitbraten.
Mit einer Prise Knoblauchpulver, Kreuzkümmel und etwas Paprikapulver würzen und den Saft einer halben Limette hinzufügen.
Wenn es noch etwas schärfer sein darf, eine kleingeschnittene Jalapeño (oder rote Chili) dazugeben.
(Sollte der Pfanneninhalt beim Anbraten zu trocken werden, einen Schuss Wasser hineingeben.) - Für die Sauce: Mayonnaise in ein Schälchen geben und mit etwas Abrieb der Bio-Limette, dem Saft einer halben Limette, Salz, Pfeffer und Chilisauce verrühren.
- Cherrytomaten vierten, Avocado in Streifen schneiden und Koriander kleinhacken.
- Quinoa mit der Bohnenmischung, den gebackenen Paprikastreifen und den Süßkartoffeln, sowie mit Avocado und Cherrytomaten in einer Schüssel mit etwas Sauce darüber anrichten.
Guten Appetit!
3 Kommentare
Super lecker, meine erste Bowl und dann noch selbstgemacht. Danke für das tolle Rezept, die gibt’s jetzt öfter.
★★★★★
Klasse Rezept. Hat super geschmeckt. So sollte moderne, gesunde Küche immer aussehen.
Hat mit den meisten „Bowls“, die man im Restaurant bekommt nichts zu tun … um Längen besser.
★★★★★
Vielen Dank, Wolfgang. Selber machen schlägt eben auch häufig die eher mittelmäßigen Restaurants 😊 Freut mich, dass sie dir gefallen hat!
★★★★★