Brokkoli Auflauf

von Julian

Besonders an kalten Wintertagen ist mir dieses sehr Essen willkommen. Dieser Brokkoli Auflauf ist ein einfaches Rezept, mit dem du kaum Aufwand hast und trotzdem ein wunderbar sättigendes und leckeres Gericht bekommst.

Aufläufe und Gratins gibt es in unzähligen Variationen und ich liebe sie!

watchbetter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von watchbetter.
Mehr erfahren

Video laden

Ob vegetarisch oder mit Hackfleisch; ob als Nudel- oder Kartoffelauflauf. Praktisch finde ich, dass Aufläufe eigentlich immer dem gleichen Prinzip folgen. Wenn du dieses erstmal verinnerlicht hast, hast du eine geniale Basis um daraus jeden beliebigen Auflauf ganz nach deinen Vorstellungen selbst zu kochen. Den Brokkoli kannst du z.B. auch problemlos mal gegen Blumenkohl oder etwas anderes austauschen, um mehr Abwechslung in deinen Speiseplan zu bringen!

Ich selbst experimentiere und variiere super gerne und wenn du noch mehr Inspiration möchtest, sieh dir auch mal meinen Bunten Gemüseauflauf, den Chicorée Auflauf oder das Kartoffelgratin für die Seele an.

Aber jetzt kümmern wir uns erstmal um den Brokkoli Auflauf:

Kleine Brokkoli Kunde

Wusstest du, dass Brokkoli ursprünglich aus Kleinasien kommt? Zum Glück aber wächst Brokkoli inzwischen ja überall auf der Welt. Angebaut wird er in fast ganz Europa, den USA und natürlich in seiner Urheimat, in Asien.

Brokkoli ist übrigens auch noch unter einem weiteren Namen bekannt. Er wird auch Spargelkohl genannt. Das beschreibt seinen Geschmack auch ziemlich gut, denn in der Tat erinnert der nur leicht kohlartige Geschmack dann doch mehr an grünen Spargel als an Kohl.

Wie gesund ist Brokkoli?

Die kurze Antwort lautet: Sehr gesund! 😉

Etwas ausführlicher gesprochen:
Brokkoli hat nur wenige Kalorien, kaum Kohlenhydrate und so gut wie kein Fett.
Brokkoli stärkt das Immunsystem. Ganze 115 mg Vitamin C pro 100 Gramm enthält das grüne Superfood. Selbst eine geringe Portion Brokkoli liefert damit bereits mehr als die empfohlene Tagesdosis an Vitamin C.
Die bisherigen Forschungsergebnisse, die Brokkoli in Zusammenhang mit der Vorbeugung gegen Krebserkrankungen stellen sind ebenfalls überzeugend: Bestimmte Stoffe und die Zusammenstellung aus dessen Inhaltsstoffen wirken demnach nachweislich vorbeugend gegen zahlreiche Krebserkrankungen und sogar unterstützend bei Chemotherapien.
Des weiteren enthält Brokkoli eine hohe Menge an Provitamin A, welches im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und das ist wiederum gut für die Sehkraft und für eine gesunde Haut.

Worauf ist beim Brokkoli Kauf zu achten?

Der richtige Erntezeitpunkt ist bei Brokkoli besonders von Bedeutung.

Geschlossene Blütenknospen und ein sich fest anfühlender, dicht gewachsener Kopf sind wichtige Qualitätsmerkmale. Hat der Brokkoli bereits weit geöffnete Knospen und einen leicht gelben Schimmer, so lass beim Einkauf lieber die Finger davon. Dann verliert er nämlich an Geschmack und die Stiele werden holzig.

Am besten solltest du deinen Brokkoli so frisch wie möglich zubereiten, damit der Geschmack und die Vitamine nicht verloren gehen.
Wenn du ihn aufbewahren willst, dann am besten im Gemüsefach im Kühlschrank. Da hält er sich in der Regel für 1-2 Tage gut. In Folie gewickelt auch ein paar Tage länger.

Drucken

Brokkoli Auflauf

Dieser Brokkoli Auflauf ist ein einfaches Rezept, das super schnell gekocht ist. Wunderbar sättigend und lecker!

  • Autor: Let’s Cook
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 30
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 5 festkochende Kartoffeln
  • 2 Köpfe Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen (optional)
  • 200g Emmentaler (oder anderer Käse zum überbacken)
  • 1 Bechamel Soße:
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • Muskatnuss
  • Salt & Pfeffer
  • etwas Chilipulver (optional)

Arbeitsschritte

  1. Die Kartoffeln in Scheiben (oder Würfel) schneiden und in kochendes Salzwasser geben.
  2. Den Strunk vom Brokkoli abschneiden und die Röschen ab- und dann kleinzupfen, so dass möglichst gleichgroße Stücke übrigbleiben. Diese im Anschluss zu den Kartoffeln ins kochende Wasser geben.
  3. Nach einigen Minuten das Wasser abgießen und Brokkoli und Kartoffeln mit kaltem Wasser abschrecken.
  4. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen kleinhacken und in einem Topf * in 50g geschmolzener Butter kurz anbraten.
  5. In den Topf * 50g Mehl (unter rühren) geben und kurz anschwitzen lassen. 
    Ebenso 500ml Milch unter ständigem Rühren hineinschütten und für 3-4 min bei höherer Temperatur köcheln lassen, bis keine Mehlklümpchen mehr vorhanden sind.
    Die Sauce zum Abschluss mit Salz & Pfeffer und (frisch geriebener) Muskatnuss würzen.
  6. Soviel Sauce in eine Auflaufform geben, bis der Boden leicht bedeckt ist. Darüber die Brokkoli Stücke und Kartoffelscheiben gleichmäßig deckend verteilen und mit geriebenem Käse abschließen. 
    Diesen Vorgang nun solange wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. 
    Wichtig: Der Auflauf sollte mit Sauce abgeschlossen werden. Diese kann wahlweise noch mit etwas Chilipulver gewürzt werden und dann großzügig mit geriebenem Käse bedeckt werden.
  7. Der Auflauf kommt nun bei 180° Ober-/Unterhitze für 25-30 min in den Ofen, bis der Käse geschmolzen und gold-braun geworden ist. Fertig!
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

3 Kommentare

Zoe || Cookinesi Januar 6, 2023 - 12:26 pm

Wie lecker der aussieht! So Ofengerichte sind perfekt für das derzeitige Wetter. Bei uns gabs vor kurzem ein Randen-Risotto: https://www.cookinesi.com/rezept/randen-risotto-mit-ziegenkaese-creme/

Antworten
Petra September 29, 2022 - 12:53 pm

Super lecker

Antworten
Sabine November 21, 2021 - 7:21 pm

Ich bin immer wieder begeistert.

Antworten

Das könnte dir auch gefallen