Bestes Winter Ofengemüse

von Julian

Dieses Winter Ofengemüse ist ein überragender Genuss für kalte Tage.

Ich liebe daran besonders, dass es bis auf ein bisschen geschnibbel quasi keine Arbeit macht und dementsprechend weniger als 15 Minuten für die Zubereitung ausreichen.

Dieses simple Rezept für Winter Ofengemüse ist außerdem wunderbar variabel.
So kannst du unter Vorlage dieses Rezepts natürlich auch ganz einfach ein Sommer,- Herbst- und Frühlings-Ofengemüse zaubern indem du einfach ein paar Zutaten saisonal anpasst.

Ein leckeres Ofengemüse zuzubereiten ist außerdem immer ein wunderbarer Lifehack um Gemüsereste zu verarbeiten um daraus noch ein super leckeres Essen zu machen.

Mein Tipp: Gleich eine größere Menge zubereiten, denn das Winter Ofengemüse schmeckt auch kalt (z.B. als Belag für Sandwiches oder als Zugabe für Salate) noch irrsinnig gut.

Viele haben Ofengemüse als Beilage „abgestempelt“, aber ich liebe eine große Portion von diesem Winter Ofengemüse als Hauptspeise.

Gemeinsam mit einem guten Brot und vielleicht sogar noch einem leckeren Dip (z.B. Zitronen-Schmand oder nach Belieben auch eine Guacamole) dazu macht mich dieses Essen rundum zufrieden und wunschlos glücklich.

watchbetter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von watchbetter.
Mehr erfahren

Video laden

So gelingt dein Winter Ofengemüse

Die Zusammenstellung der Zutaten soll dir als Beispiel dienen. Natürlich kannst du das Rezept 1:1 nach der Vorlage zubereiten – und du wirst begeistert sein.

Aber du darfst selbstverständlich auch die Zutaten ganz nach deinem Belieben anpassen.

Damit du das Geschmackserlebnis von diesem Rezept aber erleben kannst, rate ich dir bei der Zusammenstellung darauf zu achten, dass etwa 1 Kilo Wurzelgemüse verwendet wird.

So kannst du etwa die Süßkartoffeln auch wunderbar gegen Kürbis (z.B. Hokkaido) austauschen.

Die fabelhaft köstliche Marinade sorgt für den genialen Geschmack in diesem Essen.
Aus etwas frisch gepresstem Orangensaft, Agavendicksaft oder Honig, sowie einigen frischen (oder notfalls auch getrockneten) Thymianblättern und Olivenöl * wird wortwörtlich im Handumdrehen eine Marinade, die dich ohne Zweifel überzeugen wird.

Buch-Cover Let's Cook

Einfach lecker kochen!

In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.

So einfach wird aus dem Rezept ein sommerlich mediterranes Ofengemüse

Wie erwähnt, kannst du auch die Gemüsesorten ganz nach deinem Geschmack austauschen. Hier gibt es so gut wie keine Grenzen.

Super lecker im Ofengemüse kommen auch immer kleine Kartoffeln (ideal sind Drillinge), Aubergine, ZucchiniPaprikaKirschtomaten oder Champignons.

Für noch mehr Inspiration kann ich dir meine Rezepte für Ofengemüse mit Kartoffeln & Kürbis oder das Wintergemüse aus dem Ofen ans Herz legen. Klick dich ruhig mal durch diese Rezepte und wenn du dich nicht entscheiden kannst, welches dein Favorit ist, probiere doch einfach einen davon inspirierten Freestyle ganz nach deinen Wünschen aus.

Lass mich natürlich super gerne in den Kommentaren wissen, wie dein Winter Ofengemüse geschmeckt hat und was du letztendlich alles mit in den Ofen gepackt hast.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Bestes Winter Ofengemüse

Das ist das beste Winter Ofengemüse. Gemeinsam mit der fruchtigen Marinade einfach ein Traum (nicht nur) an kalten Tagen!

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit(en): 35
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 2 Süßkartoffeln ca. 800g (oder 1 Kürbis)
  • 200 g Pastinaken,
  • 4 Rote Beete (ungekocht)
  • 6 Karotten
  • 2 Rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Saft einer Orange (mind. 100 ml)
  • 2 TL Agavendicksaft (oder Honig)
  • 15 g Thymian
  • 4 EL Olivenöl *
  • Salz und Pfeffer
  • (optional: Paprikaschoten)
  • ggf. als Beilage: Ciabatta oder anderes Brot

Arbeitsschritte

  1. Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
  2. Süßkartoffeln, Pastinaken, Rote Beete und Karotten schälen.
    Alles in (etwa ½ Finger breite und gleichgroße) Stücke schneiden.
    Zwiebeln schälen und grob vierteln oder achteln.
    Knoblauchzehen andrücken und schälen.
    Alles in eine große Schüssel geben.
  3. In einer kleineren Schüssel das Orangendressing zubereiten:
    Frischen Orangensaft in die Schüssel pressen und mit Agavendicksaft (oder Honig), frischem Thymian und Olivenöl * vermischen. Anschließend gleichmäßig über dem Gemüse verteilen, gut vermischen und etwas ziehen lassen.
  4. Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 35 Minuten (bei der Hälfte der Zeit wenden) in den Ofen geben bis das Gemüse goldbraun geworden ist.
  5. Mit etwas frischem Thymian auf einem Teller servieren und genießen!
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen