[Werbung] - Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit 68°NOORD entstanden
Gourmets, Food-Lover und alle die es werden wollen – aufgepasst:
Dieser Avocado Salat mit Königskrabben ist eine absolute Wucht!
Dieses Gericht für besondere Anlässe habe ich meiner Freundin zu Ihrem Geburtstag und zum Valentinstag zubereitet… Okay ich muss zur Vollständigkeit ehrlicherweise erwähnen: Das ist in dem Fall ein und derselbe Tag… . Was ich damit aber sagen will: Dieses Essen ist ganz klar etwas für die wirklich speziellen Anlässe.
Königskrabben bewegen sind nämlich definitiv nicht in dem Preissegment, um jeden Tag auf dem Einkaufszettel zu landen. Wenn du aber ab und an ein wirklich übertrieben leckeres Essen auftischen willst und jemand besonderen dementsprechend beeindrucken willst, genau dann ist dieses Deluxe-Rezept die richtige Wahl.

Die Basis bildet ein Avocado Salat, der herrlich frisch und super gesund ist. Außerdem ist er gut verdaulich und liegt nicht im Magen. Das absolute Highlight dieses, nichtsdestotrotz wirklich einfachen, Rezepts ist aber selbstverständlich das Fleisch der Königskrabbe.
Ob du das Essen als Vorspeise oder Hauptspeise machst, bleibt dir überlassen. Es eignet sich wunderbar für beide Zwecke und schmeckt bombastisch. Übrigens sowohl warm als auch kalt.
Wie schmeckt Königskrabbe?

Das Fleisch der Königskrabbe schmeckt hervorragend. Es schmeckt gleichzeitig süß und herzhaft, ist dabei unheimlich zart und zugleich saftig. Es zergeht geradezu auf der Zunge.
Eine wahre Delikatesse und wenn du mich fragst, ist es sogar nochmal deutlich leckerer als Hummer.
Das ist jetzt einer dieser Momente, wo ich mir wirklich wünsche, es gäbe „Geschmacksinternet“, denn du wirst die Begeisterung erst zu 100% teilen können, wenn du es mal selbst ausprobiert hast.
Dann spätestens weißt du aber ganz genau was ich meine.
Die Königskrabbe macht diesen Avocado Salat majestätisch

Diese Meerestiere schmecken so himmlisch, dass ich mich schon frage, weshalb es „nur“ zum Königstitel reicht. 😉
Aber naja… der Name tut auf dem Teller ja nicht allzu viel zur Sache.
Fakt ist: Die Königskrabbe mit ihren bis zu einem Meter langen Beinen, dem stacheligen Panzer und den kräftigen Scheren ist in den Gewässern im Norden Norwegens beheimatet.
Nach strengen Fangvorschriften, dürfen die bis zu 17 kg schweren Krabben gefangen werden – und das wiederrum nur durch lizenzierte Fischer.
So lecker ihr Fleisch ist, so reich ist es auch an Protein, Vitamin A und Vitamin B12, Riboflavin, Antioxidantien und Mineralien wie Eisen, Selen und Jod.
Echtes Gourmet-Superseafood!

Königskrabben online kaufen
Wenn du jetzt denkst: „Okay, Julian! Du hast mich überzeugt! Ich will diese Königskrabbenbeine probieren! Aber wo bekomme ich sie denn bitte her?“
Dann habe ich eine gute Nachricht für dich, denn Königskrabben kannst du guten Gewissens und ganz unkompliziert bei den Jungs von 68°NOORD bestellen.
Den Shop haben Tim und Tim, die auch auf dem Hamburger Fischmakrt stehen, ins Leben gerufen.
Das heißt für dich: In deren Onlineshop kannst du jetzt sowohl rohe Königskrabben als auch gekochte Königskrabben online bestellen.
Für dieses Rezept habe ich die ganzen, gekochten Krabbenbeine verwendet. Die sind ideal für eine schnelle und einfache Zubereitung. 68°NOORD geht sogar so weit und nennt die gekochten Königskrabbenbeine eine „Erfolgs-Garantie für Jedermann“… und was soll ich sagen?
Ich unterschreibe das so!
Königskrabben sind entgegen meiner ersten Vermutung wirklich einfach zuzubereiten:
Ob gekocht, gebraten oder gegrillt – sie sind definitiv ein einzigartiger Genuss und das egal ob sie warm oder kalt serviert werden.
Wie du (wenn du mich schon eine Weile verfolgst) hoffentlich weißt, würde ich dir hier nie ein Produkt empfehlen, hinter dem ich nicht zu 100% stehe. Das ist also keine billige Verkaufsmasche, sondern meine offene und ehrliche Meinung:
Die Königskrabben, die du bei 68°NOORD im Shop bestellen kannst, entsprechen qualitativ und preislich den allerhöchsten Standards und haben meine Erwartungen voll und ganz erfüllt.
Ich kann dir also nur wärmstens ans Herz legen, diese Delikatesse mal selbst zu erfahren und wenn du das Geld dafür mal in die Hand nehmen willst, um bei Tim & Tim von 68°NOORD zu bestellen, dann gibt’s mit dem Code letscookmitkönigskrabben noch ein 300 Gramm Bein im Wert von 30 Euro zu jeder Bestellung gratis dazu (solange der Vorrat reicht). Wenn du also bestellst, lass dir das auf keinen Fall entgehen!
Avocado Salat mit Königskrabben
Dieser Avocado Salat mit Königskrabben ist etwas für die wirklich besonderen Anlässe.
- Vorbereitungszeit: 10
- Kochzeit(en): 5
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 2 große Avocados
- 2 große rote Zwiebeln
- 1 Chili-Schote
- Einige Himbeeren
- 1 kl. Stück Ingwer
- 2 Königskrabbenbeine (ganzen, gekochte Beine)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose Mais
- 2 Limetten
- 1 großes Bund glatte Petersilie (oder Koriander)
- Gutes Weißbrot!
Arbeitsschritte
-
- Die Zwiebeln in feine Halbringe schneiden, den Ingwer kleinhacken und die rote Chili (n.B. zuvor entkernen und) kleinschneiden.
Alle drei Zutaten gemeinsam mit dem Mais in eine große Schüssel geben. - Die Avocados halbieren, entkernen und würfeln.
Anschließend die Avocadowürfel mit in die Schüssel geben und den Saft von ½ Limette darüber ausdrücken.
Die Zutaten in der Schüssel gründlich vermischen.
(Dabei darauf achten, dass die Avocadowürfel nicht zerdrückt werden.) - Die Königskrabbenbeine mit einer Schere der Länge nach aufschneiden, das Fleisch entnehmen und in kleine Stücken zupfen.
Diese anschließend in einer Bratpfanne *, bei mittlerer Hitze, in etwas Olivenöl * und gehacktem Knoblauch für 4-5 min anbraten. - Zum Abschluss noch kleingehackte Petersilie (oder Koriander), Salz & Pfeffer und die angebratenen Königskrabbenbeine in den Salat geben.
- Serviert wird der Avocado Salat mit Königskrabben auf einem Teller mit einem Stück gutem Weißbrot (am besten kurz im Ofen aufgebacken) und einigen frischen Himbeeren.
Guten Appetit!
- Die Zwiebeln in feine Halbringe schneiden, den Ingwer kleinhacken und die rote Chili (n.B. zuvor entkernen und) kleinschneiden.