Asia Bowl mit Rindfleisch

von Julian

Heute zeige ich dir ein super einfaches und mega leckeres japanisches Gericht, dass hierzulande bislang noch nicht ganz so viel Bekanntheit erlangt hat. Wie ich finde, völlig zu Unrecht, denn es schmeckt wirklich ganz fantastisch.

watchbetter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von watchbetter.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist Niku Chazuke eigentlich?

Im Grunde handelt es sich bei Niku Chazuke um eine Reisbowl mit zartem Fleisch als Topping, die abschließend – was für uns Europäer etwas ungewohnt klingen wird – noch mit grünem Tee aufgegossen wird. Ich kann dir aber versprechen: Es schmeckt so wahnsinnig gut!

Genau das ist es übrigens, was für die japanischen Chazuke Gerichte total charakteristisch ist. Alternativ zu grünem Tee, werden sie auch mit Dashi (einem japanischen Fischsud, der im Asia-Laden zu finden ist) oder, ganz simpel, mit heißem Wasser übergossen. Du kannst hier natürlich mit den verschiedenen Optionen experimentieren.

Praktisch ist Chazuke auch deshalb, weil es ein super leckeres und schnell zubereitetes Essen ist, bei dem übriggebliebener Reis nochmal toll verarbeitet werden kann.

Ich zeige dir in meiner Variante des japanischen Chazuke Rezepts hier, die Zubereitung mit magerem Rindertatar. Du kannst aber gerne auch ein anderes mageres Rindfleisch mit geringem Fettanteil verwenden.
Gut geeignet ist auch Fleisch am Stück, solange du es richtig schön dünn zuschneidest.

Ich selbst habe Niku Chazuke auch schon einmal mit einem guten Rinderfilet gekocht, was ich allerdings im Nachhinein etwas verschwenderisch fand, da das Fleisch für dieses Gericht schon relativ stark durchgegart wird und dafür ein gutes Rinderfilet zu nehmen, eigentlich schon fast zu schade ist.

Leckere Toppings für japanische Chazuke Gerichte

Abschließend kommen über diese Reisbowl mit Fleisch noch einige Toppings, die das Rezept geschmacklich perfekt abrunden. Ich habe mich in dem Fall für Frühlingszwiebeln und Ingwer entschieden, weil ich die eigentlich sowieso fast immer zu Hause habe. Hier ist aber natürlich alles erlaubt was dir schmeckt.

Andere in Japan traditionell übliche Beläge für Chazuke Rezepte sind, japanische (Tsukemono) Gurken, Umeboshi (Trockenpflaume), Nori (Seetang), Furikake (japanische Gewürzmischungen für Reis), Sesamkörner, gesalzener Lachs, Shiokara (eingelegte Meeresfrüchte) und Wasabi.
Total gut passt übrigens, meiner Meinung nach, auch ein pochiertes Ei zum Abschluss als Topping über dieses wahnsinnig leckere japanische Essen. Wie man das am besten selber macht, zeige ich dir in meinem Rezept hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drucken

Niku Chazuke

Niku Chazuke ist ein super einfaches und mega leckeres japanisches Reisgericht, dass mit Grünem Tee übergossen wird.

  • Autor: Let’s Cook
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit(en): 10
  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • gekochter Sushi-Reis (alternativ Basmati / Jasmin)
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 3 EL Hojicha oder anderen Grüntee in 300ml Wasser gekocht
  • kl. Stück Ingwer

Für das Fleisch:

  • 300g Tatar (oder anderes fettarmes Rindfleisch)
  • 4 EL Sake *
  • 4 EL Soja Sauce
  • 3 TL Rohrzucker
  • 2 EL Mirin *
  • 1 EL Katsuobushi (Bonito Thunfischflocken)
  • 2 TL geröstetes Sesamöl *

Arbeitsschritte

  1. Zu Beginn kochst du den Reis vor. Am besten eignet sich Sushireis, der im Reiskocher zubereitet wird. Ich finde ein Reiskocher lohnt sich total, von daher: Klare Empfehlung!
    Dafür gebe ich 2 Becher Reis mit 3 Bechern Wasser und etwas Salz in den Reiskocher.
    Alternativ kannst du den Reis aber natürlich auch nach Packungsanleitung im Topf * zubereiten und auch Basmati- oder Jasminreis für dieses Essen verwenden.
  2. Falls nötig, schneide das Rindfleisch in feine Streifen.
  3. Nun erhitzt du etwa 2 TL Sesamöl * (ich verwende für dieses Gericht geröstetes Sesamöl *) in einer Pfanne * auf mittlerer Temperatur und brätst dein Fleisch darin an.
  4. In der Zwischenzeit schneidest du die Frühlingszwiebel in so feine Ringe wie möglich.
    Den Ingwer schälst du (das geht super, indem du die Schale mit der Kante eines Teelöffels „abschabst“) und reibst ihn mit einer feinen Gemüsereibe klein.
  5. Sobald das Rindfleisch leicht goldbraune Stellen bekommt, gibst du die anderen Zutaten für das Fleisch mit in die Pfanne * (ca. 4 EL Sake *, 4 EL Sojasoße, 1-2 EL Mirin *, 3 TL Rohrzucker, 1 EL Katsuobushi) und lässt alles solange köcheln, bis die Flüssigkeit etwas verdampft ist und eine schöne Soße entsteht.
  6. Koche jetzt schonmal den Grüntee (nach der entsprechenden Packungsvorgabe).
  7. Den fertigen Reis in einen (falls vorhanden) Bambusbehälter oder eine große Schüssel geben, ihn etwas darin verteilen mit ca. 2 EL Sushiessig würzen und gründlich durchmischen.
  8. Das war’s eigentlich auch schon!
    Jetzt richtest du etwas Reis in einer Schüssel an, gibst das Fleisch darüber und toppst alles mit deinen vorbereiteten Frühlingszwiebeln und dem geriebenen Ingwer, ehe du es zur absoluten Krönung mit einem guten Schuss von dem Grünen Tee übergießt.
  9. Genieß dein selbstgemachtes Niku Chazuke!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Das könnte dir auch gefallen