Ich stecke aktuell in der Situation, dass ich wegen eines Umzugs keine Küche zur Verfügung habe und daher auf schnelle Rezepte ohne Kochen angewiesen bin.
Das brachte mich zum Überlegen, welche frischen Rezepte ich trotzdem gerne spontan zubereiten kann und will, wenn mir lediglich drei Dinge zur Verfügung stehen, die man eigentlich immer mitführen kann – ein Schneidebrett, ein Messer * und eine Schüssel.
Die folgenden Rezepte sind daher ideal für unterwegs, zum campen, für ein Picknick oder wenn du einfach mal in einer fremden Umgebung unterwegs bist, dir aber trotzdem gerne schnell was preiswertes, gesundes und frisches zum Essen machen willst.
- Kein Mixer notwendig
- Keine Pfanne * notwendig
- Kein Ofen oder Herd notwendig

Einfach lecker kochen!
In meinem neuen Kochbuch stecken viele weitere leckere Rezeptideen, die einfach und schnell gelingen und dir noch mehr Spaß beim Kochen bereiten.
Aber auch ohne Küche müssen die Rezepte meinen Ansprüchen gerecht werden:
- Ich will keine Abstriche im Geschmack machen.
Es muss lecker schmecken! - Ich will ordentlich satt werden und nicht nach kurzer Zeit das Gefühl haben, dass ich noch mehr Essen brauche!
- Es soll gesund und frisch sein!
- Schnell soll es gehen und mit wenig Aufwand fertig sein!
Drei schnelle Rezepte, die in weniger als 15 Minuten fertig sind und alle Kriterien erfüllen sind die folgenden:
Meine 3 Lieblingsrezepte ohne Kochen
Thunfisch-Bohnen-Salat

Dieser Salat aus Thunfisch und weißen Bohnen ist ein klassisches italienisches Gericht.
Er enthält viele Proteine und Ballaststoffe und ist ein wunderbar sättigendes Mittagessen oder leichtes Abendessen – das ich inzwischen besonders an heißen Sommertagen sehr zu schätzen weiß.
Ich muss zugeben, dass ich bei einigen Zutaten auf der Liste, erstmal stutzig wurde und dieses Rezept etwas zurückhaltend getestet habe. Meine Bedenken wurden aber überhaupt nicht erfüllt. Im Gegenteil:
Dieses schnelle Rezept ohne Kochen ist ein absoluter Hit!
Der frische, knackige Thunfischsalat strotzt nur so an geilen Aromen und die leuchtenden Farben werden jeden begeistern, der diesen Salat serviert bekommt.
Zwei Dosen Thunfisch und weiße Bohnen, werden gemeinsam mit knackigem Fenchel, bitteren Radicchio und pfeffrigen Rucola in einer spritzigen Vinaigrette aus Pesto und Zitronensaft vermischt.
Das ist das ultimative Abendessen ohne Kochen für warme Sommerabende.
DruckenThunfisch-Bohnen-Salat
Dieser Salat aus Thunfisch und weißen Bohnen ist ein klassisches italienisches Gericht ohne Kochen!
- Vorbereitungszeit: 5
- Gesamtzeit: 5 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 2 Dosen Cannelini oder weiße Bohnen
- 2 Dosen Thunfisch (in Öl eingelegt)
- 2 Hände Rucola
- 1 kleiner Radicchio
- 1 kleiner Fenchel
- 2 EL Basilikum Pesto
- 1 Zitrone
- 1 TL Dijon Senf
- Salz
- Pfeffer
Arbeitsschritte
- Bohnen abgießen und in eine Schüssel geben und Thunfisch (samt Öl) dazugeben.
- Rucola, kleingeschnittenen Radicchio sowie Fenchel dazugeben.
- Pesto hinzufügen und alles vermengen.
- Mit Dijon Senf, Zitronensaft und Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit!
Südamerikanischer Bohnensalat

Dieser südamerikanische Bohnensalat ist ein Gewinner wenn man schnelle Rezepte ohne Kochen machen möchte.
Er ist vollgepackt mit erfrischenden Aromen und knackigen, spritzigen Zutaten wie Mais, Tomaten und Koriander. Frischer Knoblauch, feurige Jalapeño (oder Chili) und würzige Zwiebeln geben dem Ganzen den besonderen Kick.
Der Salat beginnt mit zwei Zutaten, die ich ohnehin immer im Schrank habe – schwarze Bohnen und Mais aus der Dose.
Diese beiden bilden eine Herzhafte Basis für den Salat. Dazu kommen frische gestückelte Tomaten und cremige Avocado Würfel, die gemeinsam mit Kreuzkümmel, etwas Öl, sowie Salz und Pfeffer eine wahnsinnig runde Sache ergeben.
Ein einfacher südamerikanischer Sommersalat der viele Möglichkeiten bereit hält:
Als frischen Salat genossen ist er zwar schon richtig lecker, aber auch als Dip für Tortilla-Chips (am besten die in Tütchenform) oder als Füllung für Burritos oder Tacos eignet er sich hervorragend.
DruckenSüdamerikanischer Bohnensalat
- Vorbereitungszeit: 5
- Gesamtzeit: 5 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- 1 Dose Schwarze Bohnen
- 1 Dose Mais
- 1 Tomate
- 1 Avocado
- 1/2 rote Zwiebel oder schalotte
- 15 g Koriandergrün
- 1 Jalapeno (oder rote Chili)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Limette (oder mehr!)
- 1 EL Öl (neutrales)
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
Arbeitsschritte
- Schwarze Bohnen und Mais abschütten und in eine Schüssel geben.
- Zwiebel, Tomaten, Knoblauchzehe und Jalapeño kleinschneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
- Mit Öl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen, vermengen und abschmecken.
- Avocado entkernen, kleine Würfel aus der Schale lösen und ebenfalls in den Salat geben.
- Limettensaft und frisch gehacktes Koriandergrün dazugeben. Erneut vermengen.
Guten Appetit!
Blitzschnelle Wraps

Wenn du schnelle Rezepte ohne Kochen suchst, führt an diesen blitzschnellen Wraps kein Weg vorbei. Sie sind das schnellste Rezept, dass du im Internet finden wirst.
Unkomplizierter geht wirklich nicht und diese leckeren Tortilla Wraps mit Rucola in Öl und Zitronensaft, Guacamole und Soja- oder Hähnchenstreifen schmecken warm (wenn du doch eine Pfanne * oder einen Grill in der Nähe hast) ebenso lecker wie kalt.
Zudem haben Wraps natürlich von Haus aus die Eigenheit, dass sie sich völlig frei befüllen lassen und du jede Zutat, die dir schmeckt, reinpacken kannst.
Profi-Tipp: Wenn du eng gewickelte Wraps in kleine Röllchen schneidest, hast du ein wunderbaren Snack für Partys.
Dieser Wrap ist phänomenal lecker, aber lass dich nicht abhalten deine eigenen Varianten auszuprobieren.
Als alternative Füllung kommt auch Lachs, oder (vegetarischer) Aufschnitt richtig gut. Dazu etwas Salat und eine feine Soße oder Dressing oder andere Aufstriche wie Hummus oder Chutneys – yummy! Und wenn du kein großer Koriander Fan bist, probiere einfach mal Minze oder Basilikum aus.
DruckenBlitzschnelle Wraps
Blitzschnelle Wraps mit viel Spielraum für eigene Kreationen!
- Vorbereitungszeit: 3
- Gesamtzeit: 3 Minuten
- Menge: 2 1x
Zutaten
- Rucola
- Olivenöl *
- 1 Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- Wraps
- 2 EL Guacamole
- Soja- oder Hähnchenstreifen
- 1 kleine Tomate
Arbeitsschritte
- Rucola in einer Schüssel mit Olivenöl * und Zitronensaft vermischen.
Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. - Wrap mit Guacamole bestreichen und mit den Soja- oder Hähnchenstreifen belegen.
- Tomate kleinschneiden und ebenfalls auf den Wrap legen.
- Den angemachten Rucola abschließend darauf geben und den Wrap einrollen.
Guten Appetit!
Wenn du jetzt noch mehr schnelle Rezepte willst, sieh dir unbedingt mal meine 3 Schnellen Rezepte für stressige Tage an!