3 Schnelle Rezepte für stressige Tage

von Julian

Wenn du nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommst und richtig Hunger hast, dann müssen einige Kriterien erfüllt werden, um dich zufrieden zu stimmen:

  • Lecker muss es schmecken!
  • Du willst von dem Essen satt werden!
  • Es soll gesund sein!
  • Schnell auf den Teller. Fast Food ohne Trash Food zu sein.
  • Wenig Aufwand und Arbeit in der Küche!

Drei Schnelle Rezepte, die in weniger als 15 Minuten fertig sind und alle diese Punkte erfüllen stelle ich dir jetzt vor:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meine Top 3 für schnelle Rezepte für Faule oder Erschöpfte sind:

Gnocchi al pomodoro

Ein italienischer Klassiker mit selbstgemachter super schneller Tomatensauce.

„al pomodoro“ bezeichnet die „klassische Tomatensauce“ aus Italien. Pasta al pomodoro ist traditionell ein erster Gang der italienischen Küche. Das Gericht bestehend aus Nudeln mit Tomatensauce und Basilikumblättern.

Dieses Essen hat so richtig Tradition. Die erste schriftliche Erwähnung fand diese Tomatensauce auf einem Pastateller in einem Buch aus dem 18. Jahrhundert (Apicio Moderno, herausgegeben von Francesco Leonardi) in dem dieses Gericht als Variante eines anderen Rezepts, nämlich dem für „Maccaroni alla Napolitan“ aufgeführt wird.

Weil es aber so richtig schnell gehen soll, mache ich statt der Pasta gerne Gnocchi al pomodoro. Gnocchi aus dem Kühlregal sind super lecker und in nur 2-3 Minuten in siedendem Wasser fertig.

Drucken

Gnocchi al pomodoro

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit(en): 10
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl *
  • 1 EL Kapern
  • 1 TL getrocknetes Basilikum
  • 300 g Passata ( alternativ 1 Dose gehackte Tomaten )
  • 400 g Gnocchi
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g Parmesan
  • 5 Stängel frisches Basilikum

Arbeitsschritte

  1. Knoblauch schälen und würfeln. Dann in Olivenöl * bei mittlerer Hitze anbraten.
  2. Kapern und Basilikum dazugeben und kurz mitbraten.
  3. Mit Passata ablöschen und auf niedriger Temperatur köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit Gnocchi nach Packungsangaben zubereiten.  (Achtung! Gnocchi nicht überkochen!)
  5. Tomatensauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. (n.B. auch etwas Chili oder Cayennepfeffer)
  6. Gnocchi in die Pfanne * geben, mit der Tomatensauce vermischen und frischen Parmesan darüber reiben.
  7. Auf einem Teller mit einigen Basilikumblättern anrichten und servieren.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Zucchini Kichererbsen Pfanne:

Dieses schnelle Rezept aus wenigen und sogar besonders günstigen Zutaten geht einfach immer.

Zucchini sind richtig gesund. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen und geschmacklich einfach (vor allem wenn sie in Olivenöl * goldbraun angebraten werden) wahnsinnig lecker.

Ähnlich gesund sind Kichererbsen und noch dazu kannst du diese im Glas eigentlich immer auf Vorrat im Haus haben.

Mir reicht das Rezept so puristisch wie es ist total aus. Es kann aber auch prima mit Reis oder Nudeln zusätzlich serviert werden. Auch ein gutes Hähnchenbrustfilet oder Fisch passt aber wunderbar als Beilage, wenn du dir doch etwas mehr Zeit in der Küche nehmen willst und das Rezept noch etwas erweitern möchtest.

Drucken

Zucchini Kichererbsen Pfanne

  • Autor: Julian
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Kochzeit(en): 10
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Menge: 2 1x

Zutaten

Scale
  • 1 TL Sesam
  • 2 Zucchini
  • 1 Dose Kichererbsen
  • einige Zweige Koriander (oder Petersilie)
  • 1/4 TL Chilipulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • n.B. Prise Chiliflocken

Arbeitsschritte

  1. Sesam in heißer Pfanne * ohne Öl anrösten, bis er goldbraun ist.
    Dann herausnehmen, auf einem Teller beiseitestellen und die Pfanne * auf mittlere Stufe hinunterdrehen.
  2. Zucchini in dünne Scheiben schneiden und anschließend in Olivenöl * in der Pfanne * für etwa 5 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze von beiden Seiten anbraten, bis die Zucchinischeiben goldbraun werden. (Achtung: Pfanne * nicht überfüllen. Jede Scheibe sollte Kontakt zum Pfannenboden haben! Lieber mehrere Durchgänge braten!)
  3. Alle gebratenen Zucchinischeiben gemeinsam in die Pfanne * geben und die abgegossenen Kichererbsen mit in die Pfanne * geben.
  4. Koriander oder Petersilie kleinhacken, hinzugeben und eine halbe Minute mitbraten.
  5. Die Gemüsepfanne mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und einer Prise Chilipulver würzen.
  6. Den vorbereiteten gerösteten Sesam (und nach Belieben einige Chiliflocken) dazugeben und fertig ist eine wunderbare Zucchini-Kichererbsen-Pfanne *.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Bohnensalat mit Zitrone

Dieser Salat ist ein echter Rekordhalter, wenn es um gesundes Fast Food geht.

Wenn du Vegetarier bist, sind weiße Bohnen besonders empfehlenswert. Wenn nicht – auch! 😉 Es steckt nämlich besonders viel Eisen in diesen kleinen Hülsenfrüchten. Das Spurenelement ist essentiell für die Blut- und Zellbildung im Körper. Auch die im Salat ebenfalls vorhandene Petersilie ist super für die Eisenaufnahme. Das darin enthaltene Vitamin C verbessert die Aufnahme von Eisen und ist zudem beim Aufbau von Kollagen beteiligt.

Ein paar Sachen müssen kleingeschnitten werden, ansonsten wird hier alles nur in eine Schüssel geworfen und fertig ist ein richtig leckeres und schnelles Essen.

Und wunder dich nicht! Es ist zwar nicht ganz typisch den Saft aus einer ganzen Zitrone oder sogar von zweien über ein Essen zu geben, aber dieser Salat verträgt diesen Säure-Charakter ganz exzellent. Wenn du es erstmal ausprobiert hast, wirst du wissen wovon ich spreche.  

Drucken

Bohnensalat mit Zitrone

  • Autor: Julian

Zutaten

Scale
  • 1 Glas weiße Bohnen (Abtropfgewicht 265 g)
  • 1 kl. Dose Mais (100 g)
  • 1 Avocado
  • 1 Knoblauchzehe
  • 12 Zitrone(n)
  • Paprika edelsüß
  • 5 Stängel Petersilie

Arbeitsschritte

  1. Weiße Bohnen abwaschen und anschließend in eine Schüssel geben.
  2. Mais dazugeben.
  3. Avocado in Würfel schneiden und Knoblauch schälen und sehr feinhacken. Beides in die Schüssel geben.
  4. Frischen Zitronensaft darüber auspressen.
  5. Petersilie kleinhacken und hinzugeben.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und mit einem Stück Zitrone servieren.
    Guten Appetit!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Poste dein Rezeptbild & markiere @julian_letscook auf Instagram! 

 

Mit * markierte Links sind Affiliate Partnerlinks, bei denen ich eine geringe Provision bekomme, falls du dich für den Kauf entscheidest. Damit hilfst du mir indirekt dabei, diese Seite zu betreiben. Danke dafür!

Noch mehr schnelle Rezepte („Asia Edition“) findest du hier.

Inspiriert worden? Schreibe eine Bewertung!

Das könnte dir auch gefallen